Freitag, 1. November, 19.00 Uhr – Preisverteilung Sommerrunde mit Grützwurst Essen – Zivil
Preisverteilung Sommerrunde mit Grützwurst Essen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
es ist unsere traurige Pflicht mitzuteilen, dass unser Ehrenmitglied
Hans-Uwe Schult
uns für immer verlassen hat.
Durch sein langjähriges- und vielfältiges Engagement hat er unseren Verein über Jahre mit geprägt.
Hans-Uwe war 1986 unser König sowie 2000 Gildekönig und 2013 Vizekönig.
Zum letzten Geleit treffen wir uns am Montag, den 7. Oktober 2019 um 12:45 Uhr, in Uniform vor der Kirche.Wir sind traurig und betroffen
Der Vorstand
Info für Hans-Uwes Beerdigung am Montag.
Zum letzten Geleit treffen wir uns am Montag, den 7. Oktober 2019 um 12:45 Uhr, in Uniform vor der Kirche. Es werden 6 Könige als Ehrenwache mit Hut und Handschuh am Sag stehen. Die Ehrenwache und die Fahne gehen kurz vor dem Glockenleuten in die Kirche. Einmarsch und Ausmarsch wird
der Kommandeur leiten.
Am Samstag, 28. September um 15.00 Uhr, findet das Vizekönig-, Preisschießen und Volksbankorden.
Preisverteilung ca. 17.00 Uhr – Uniform
Am Donnerstag, 3. Oktober findet kein Übungsschießen statt.
Am Sonntag, 6. Oktober ist KK Übungsschießen Abschluß, 9.30 – 11.30 Uhr und am Sonntag, 20. Oktober ist Wiederbeginn Übungsschießen LG.
Samstag, 31. August, 14.00 Uhr findet der nächste Arbeitseinsatz am Schützenhaus statt.
Donnerstag, 22. August – Wiederbeginn KK schießen. Wie gehabt 19.30 bis 21.00 Uhr.
Am Wochenende steht das Schützenfest in Stelle an.
Freitag, 16. August – Zapfenstreich in Stelle – Treffen 19.15 Uhr bei Schorsch oder 19.45 Uhr Restaurant Athen
Sonntag, 18. August – Schützenfrühstück Stelle – Treffen11.30 Uhr bei Schorsch oder 11.45 Uhr am Schützenhaus StelleProklamation Stelle -Treffen 18.15 Uhr bei Schorsch oder 18.45 Uhr auf dem Festplatz in Stelle
Die Preisverteilung findet am 11. August 2019 um 19.00 Uhr im Schützenhaus statt. Im Anschluss ist bei unserer Gründungsfeier ein gemütliches Beisammensein. Es wird gegrillt und für Getränke wird gesorgt. Beitrag für die Gründungsfeier 10,00 EUR/Pers.. Alle Gäste sind Herzlich Willkommen.
Nun ist unser Schützenfest schon wieder vorbei. Ich hoffe es hat euch allen gefallen und das ihr Spaß hattet. Das Wetter hat mitgespielt und die Schausteller sind zufrieden. Vielen Dank an alle die den Festplatz besucht haben und allen Helfern.
Ein ganz großes Dankeschön an die Kinder, die am Sonntag unseren Festumzug mit den toll geschmückten Wagen begleitet haben.
In der Zeit nach Schützenfest findet kein Schießbetrieb statt. Ab Donnerstag, 22. August 2019, kann wieder geschossen werden.
Kleinkaliber
Donnerstags: 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Sonntags: 09:30 – 11:30 Uhr
Schüler
Mittwochs: 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Salon Petersen
Dachdeckerei Schüürmann
Gasthaus Kruse
König Klaus Beecken
Damenkönigin Carmen Wille
Adjutanten Peter Lühr und Helmut Schüürmann
Adjutantinnen Nadine Pahl und Melanie Hamann
Hofladen Bühring
Koch Anhänger
Kruse Alarmtechnik
Elektro Gill
Hofladen Wiegels
Bäckerei Heitmann
Seematz / Pesch
Michael Wöckner
Kartoffelhof Wöckner
Schuhhaus Schulz
Mayk Petersen
Karin Rabeler
Schießwarte Andra Buhr, Wiebke Iwohn, Andreas Klaffs, Kai Jänicke
Hol Ab!
Optik Maack
Getränke Bode
Volksbank Lüneburger Heide eG
EDEKA Benecke
Café Himmelblau
Mäc Gyros
Heinrich Müller
Dole
Schröder Immobilien
Damenwartin Sandra Bühring
Jugendwart Uwe Bruder
Nadine und Marco Bürger
Vizekönig Piet Rabeler
Torsten Iwohn
Bernd Krogmann
Maler Neben
Parfümarie Ruschmeyer
Baustoffhandel Wehrmann
Schmied Harms
Jürgen Heitmann
Krankengymnastik Thiel
Wilhelm Schmidt
Wolperding Automobile
Waffen Wenk
Gemeinde Stelle
ABC Buchladen
Liebe Freundinnen und Freunde des gepflegten Schützenfestes,
nun ist es nicht mehr lange hin, am kommenden Samstag beginnt unser
Schützenfest. Beim Königsschiessen werden wir wieder zwei Vögel zerlegen
und um 19.00 Uhr einen neuen König und eine neue Damenkönigin
proklamieren.
Vielen Dank an Gunda und dem Schießgott Florian für das vergangene Jahr.
Wir hoffen ihr behaltet viele Erinnerungen und blickt mit Freude zurück.
Am Freitag um 17.30 Uhr findet noch einmal ein Arbeitsdienst am
Schützenhaus statt. Bitte Besen, Schaufel und Hacken mitbringen.
Außerdem soll schon um den Festplatz geschmückt werden.
Bitte schmückt auch schon die Straßen im Dorf, euren Hof oder euer Haus.
Am Samstag ist dann um 13.30 Uhr Antreten bei Steffis Cafe in der
Lindenstraße.
Nach der Ausgabe der Bedingungen bitte für das Vogleschießen / Orden
Paket anmelden, damit das Vogleschießen um 14.30 Uhr beginnen kann.
Änderung beim Vogleschießen der Goldene Flügel ist nicht mehr König,
darf also von allen geschlossen werden!
Nach der Proklamation wird im und vor dem Schützenhaus ordentlich
gefeiert.
Die Fortsetzung findet dann am 3. und 4. August statt.
Der Vorstand freut sich auf ein schönes Schützenfest mit Euch.
Denkt daran Euren Nachbarn, Freunden und Kollegen Bescheid zu sagen,
bringt alle zum Schützenfest mit, dann ist das Schützenhaus bzw. der
Festplatz voll und wir feiern ein tolles Schützenfest.
Ergebnisse_Pokalschiessen_05.07.2019 Endergebniss
Ergebnisse_Pokalschiessen_04.07.2019
Ergebnisse_Pokalschiessen_03.07.2019
Ergebnisse_Pokalschiessen_02.07.2019
Preisverteilung:
Am Samstag, 3. August 2019 um 16.00 im Festzelt auf dem Schützenfest in Ashausen.
Nicht abgeholte Preise verfallen zugunsten des Gastgebers.
Am 4. August findet das Kinder-Schützenfest statt. Schmückt euer Fahrad, Bollerwagen, Roller oder Puppenwagen. Treffen ist um 14.00 Uhr „Am Brink (Auf der Grünfläche am Bach)“
Nach dem Umzug findet auf dem Festplatz das Kinder Königschießen und das Kinder Preisschießen statt. Außerdem gibt es wieder den beliebten Spiele-Parcours.
Donnerstag, 27. Juni – Zapfenstreich in Garstedt – Treffen 19.30 Uhr bei Schorsch
Freitag, 28. Juni – Arbeitseinsatz / Schiessbahn mähen 17.00 Uhr
Samstag, 29. Juni – Jahreshauptversammlung Königsversicherung (für Mitglieder der KV oder die es werden wollen)
Sonntag, 30. Juni – Jubiläum in Elstorf – Treffen 11.45 Uhr bei Schorsch
Sonntag, 30. Juni – Schützenfest in Garstedt – Treffen 15.00 Uhr bei Schorsch
2. – 5. Juli – Pokalwoche in Ashausen
Die Schützenfest Saison ist nun voll in Gange und am 27. Juli starten wir mit dem Königschiessen.
Wir möchten Euch in diesem Jahr bitten, schon zum Königsschießen das Dorf zu schmücken, damit alle sehen „es ist Schützenfest!“.
Die Jugend wird Stoff-Wimpelketten bestellen, der Meter wird ca. 2,00 EUR kosten. Wer Bedarf hat bitte schnell melden, damit wir pünktlich zum Königschiessen liefern können .
A: Wimpel grün und weiß
B: Wimpel grün/weiß geteilt
A
B
Sonntag, 16. Juni 2019 – Preisschießen u. Vereinsmeister alle Klassen 10 Schuss, 15.00 – 17.00 Uhr in Zivil
Donnerstag, 13. Juni 2019, Übungsschiessen mit Mettwurstschiessen
Freitag, 14. Juni 2019 – Zapfenstreich in Pattensen
Freitag, 14. Juni 2019 – Zapfenstreich in Harburg – ab 17.00 Uhr sind unsere Könige mit einer keinen Abordnung in die Königsburg auf dem Schwarzenberg eingeladen. Der Zapfenstreich ist um 20.00 Uhr vor dem Harburger Rathaus.
Samstag, 15. Juni 2019 – Schützenfest Pattensen mit Proklamation
Bitte um Rückmeldung wer wann dabei ist!!!
Am Donnerstag ist Nachberechnung von der IG Flohmarkt, daher wird das Mettwurstschiessen um eine Woche auf den 2. Donnerstag (13.6.2019) verschoben.
An diesem Donnerstag findet aber Übungsschiessen statt!!
Der Flohmarkt liegt nun hinter uns. Bei sommerlichen Temperaturen haben wir und gut geschlagen.
Vom Organisieren und Einkauf, über Aufbau am Freitag und Samstag und dem Verkauf und Aufräumen am Sonntag, bis zum Aufräumen, Abbau und reinigen der Grills am Montag. Allen die geholfen haben ein ganz großes Dankeschön.
Update: Die von der Jungendabteilung angelegte Blühwiese zeigt erste keine Erfolge. Aus Saatkörnern sind schon die Ersten keinen Pflanzen gewachsen.
Heute hat unsere Jugend das Projekt Blühwiese in Angriff genommen. Die Mädels und Jungs waren mit Spaß und Arrangement dabei. Am Mittwoch hat uns der Kiekeberg- und Fernsehgärtner, Matthias Schuh, in das Thema eingeführt und die Vorgehensweise erklärt. Wir werden weiter berichten.
Am Sonntag, 2. Juni 2019 findet in Ashausen wieder der traditionelle Flohmarkt statt. Mehr Infos unter www.flohmarktashausen.de.
Ein großes Dankeschön, an unsere Jugend, für die Organisation des Wikinger Schach Turniers. Es war eine gut besuchte und sehr schöne Veranstaltung. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen im Rahmen des Spaßschiessens.
Gildekönigschießen Freitag, 3. Mai 2019 um 18.00 Uhr im Schützenhaus Ashausen
Teilnahme für alle ehemaligen Könige sowie die Damenabteilung für das Damenbeste schießen.
Achtung NEU: Es werden alle ehemaligen Könige gebeten Ihre Adjutanten mitzubringen.
Alle Schützen die schon einmal Adjutant in Ashausen waren schießen einen Orden aus.
Kostenbeitrag pro Person 20,00 EUR inkl. Essen.
Dienstag ist es so weit.
Spaßschießen, organisiert von der Jugendabteilung, auf dem Schützenplatz Ashausen. Die Veranstaltung findet wie jedes Jahr am 30. April statt. Geplant ist ein Wickingerschach Turnier. Beginn 18.30 Uhr, Startgeld 10 Euro, darin enthalten sind Bratwurst und Getränke. Bei schlechtem Wetter wird es ein Alternativprogramm im Schützenhaus geben. Teilnehmen könne alle Vereinsmitglieder und auch Gäste sind herzlich Willkommen. Es wir bestimmt wieder eine lustige Veranstaltung.
Meldet Euch an oder kommt gerne spontan vorbei.
Zusätzliche Infos: Die Veranstaltung soll wenn möglich draußen stattfinden, daher bitte warme Kleidung, Eine Mannschaft soll aus 3 oder 4 Personen bestehen, wenn Ihr mögt könnt Ihr Euch auch direkt als Gruppe anmelden. Wer Zeit und Lust hat kann gerne einen Salat zum Grillen beitragen.
Die Jugendabteilung freut sich über rege Beteiligung.
Am Donnerstag, 2. Mai, findet wieder, beim Übungsschießen, ein Mettwurstschiessen im Schützenhaus statt.