Winterzauber Stelle

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir wünschen allen einen guten Rutsch und auch im neuen Jahr „Gut Schuß“.
Mit Schützengruß
Der Vorstand
Hier findet ihr den Terminplan für 2023
Zum Ansehen oder Drucken der Datei benötigen Sie einen PDF Reader, etwa den Acrobat Reader von Adobe, den Sie hier kostenfrei herunterladen können.
Leider keine Anmeldung mehr möglich!
Liebe Schützenschwestern liebe Schützenbrüder,
am 14. und 15. Januar 2023 findet ein Waffensachkundelehrgang mit anschließender Prüfung im Schützenhaus Ashausen statt.
Teilnahme an beiden Schulungstagen erforderlich!
Samstag, 14.1.23, 8.00 – ca. 17.00 Uhr
Sonntag, 15.1.23, 9.00 – ca. 14.00 Uhr
Anmeldung mit diesem Formular.
Weihnachten naht und in der Weihnachtsbaumstraße (Lindenstraße Ashausen) hat der Glühweinverkauf begonnen. Am 3. und 4. Adventswochenende könnt ihr im Zelt unserer Jugend leckeren Glühwein, Apfelpunsch, Kakao und Bockwurst genießen.
Wir wünschen allen Weihnachtsbaum Verkäufern in Ashausen viel Erfolg.
Es ist mittlerweile Usus, dass sich DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels mittels Präsidentenbrief direkt an die DSB-Vereine und jedes einzelne Mitglied wendet. Von Schönfels lässt das Jahr 2022 Revue passieren und gibt einen Ausblick auf das nächste Jahr.
So fasst von Schönfels natürlich das sportlich überwiegend erfolgreiche Jahr zusammen und gibt einen kompakten Überblick zum Thema Blei. Und auch die zunehmenden digitalen Service-Angebote des DSB hebt der Präsident nochmals hervor. Den DSB-Vereinen empfiehlt er, sich am Programm des Deutschen Olympischen Sportbundes „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ zu beteiligen, um finanzielle Förderung zu erhalten und die Menschen wieder zum Sport zu bringen. Und natürlich wirft er auch einen Blick auf den sportlichen Höhepunkt des nächsten Jahres, die Bogensport-Weltmeisterschaft in Berlin, für die es ab sofort Tickets gibt.
Der Deutsche Schützenbund würde sich freuen, wenn möglichst viele Vereine und einzelne Mitglieder den Präsidentenbrief erhalten und lesen und bittet alle, die Information untereinander weiterzugeben.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
Nicht vergessen!
Sonntag, 4. Dezember, 15.00 Uhr – Advents-Preisschießen mit Kaffee und Kuchen – Zivil
Es werden auch die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften bekannt gegeben.
Die Anmeldung für den Sachkundelehrgang 14. + 15. Januar 2023 findet ihr hier.
Anmeldungsformulare Schützenverein Ashausen und Umgebung e.V. von 1949

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
nach einem schönen Sommer mit dem Schützenfest und Besuche unserer befreundeten Vereine geht das Jahr 2022 schon wieder dem Ende zu. Im November ist traditionell eine Zeit des Innehaltens und es ist gute Tradition der Ashäuser Vereine, am Volkstrauertag zum Gedenken zusammenzukommen. Deshalb laden wir euch alle zur Teilnahme ein.
Zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag , 13.November 2022, Treffen wir uns, um 10.45 Uhr, am Feuerwehrhaus oder um 10.00 Uhr zum Gottesdienst in der Kirche, in Uniform.
Mit Schützengruß
Der Vorstand
Plattdeutsches Theater MTV Ashausen-Gehrden 08 – 2022: „Mit Vullgas in de 80er“ – Termine, Infos und Tickets unter https://www.de-plattsnacker.de
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
es ist unsere traurige Pflicht mitzuteilen, dass unser
Ehrenmitglied
Rolf Müller
uns für immer verlassen hat.
Rolf hat 42 Jahre dem Schützenverein die Treue gehalten und durch sein Engagement unseren Verein mit geprägt.Er war 2003 unser Vizekönig, sowie 1994 und 2003 Adjutant.
Wir sind traurig und betroffen.
Der Vorstand
Schützenverein Ashausen

Am Samstag, 12. November 2022, um 14.00 Uhr ist wieder ein Arbeitseinsatz im und um das Schützenhaus. Es gibt viel zu tun.
Bitte um rege Beteiligung.Der Vorstand

Ein toller Kreiskönigsball liegt hinter uns. Mit einer großen Abordnung sind wir mit dem Bus nach Tostedt gefahren und haben dort eine rauschende Ball Nacht gefeiert. Vielen Dank an alle die dabei waren.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
Donnerstag, 6. Oktober, 19.30 Uhr starten wir in die LG Saison.
Am Samstag, 15. Oktober, fahren wir am Nachmittag zum Gästeschießen nach Luhdorf. Ist vielleicht interessant, für diejenigen die sich fürs Pokalschießen interessieren.
Wer noch mit möchte bitte bei mit melden.Vom 31.10. – 11.11. findet das Moisburger Marathonschießen 2022 statt, 100 Schuss Luftgewehr Auflage in 90 Minuten.
Wer Lust hat mitzukommen bitte melden, wir planen am 5.11. dort zu starten.Der Vorstand
Vom 31.10. – 11.11. findet das Moisburger Marathonschießen 2022 statt, 100 Schuss Luftgewehr Auflage in 90 Minuten.
Wer Lust hat mitzukommen bitte melden, Ausschreibung anbei.
Für die Wintermonate planen wir im Schützenhaus einen Erste-Hilfe Kurs und einen Sachkunde Lehrgang, wer Interesse hat bitte bei mir melden marco-buerger@t-online.de.
Wenn wir genügend Interessenten haben planen wir die Termine.
Am 1. Oktober 2022, wird der Schützenverein Beitrag eingezogen. Fall sich bei jemanden die Bankverbindung geändert hat, bitte bis Samstag bei unserem Kassenwart Arne Riedel melden.
Vom 16.9.-16.10. ist das Hüpfburgen-Land auf unserem Schützenplatz zu Gast.
Öffnungszeiten bei trockenem Wetter: Sa.+So. 12-19 Uhr, Mo.-Fr. 14-18 Uhr.
Eintritt Kinder 7,00 € und Erwachsene 3,00 €.
Neben den vielen Hüpfburgen gibt es auch ein Baby-Land. Erwachsenen dürfen auch mit auf die Hüpfburgen und es gibt eine Burg für Erwachsenen.
Für Verpflegung ist auch gesorgt. Neben Getränken gibt es Pommes, Nuggets, Bratwurst, Crêpes und weitere Süßwaren.
Am Samstag, 24. September um 15.00 Uhr, findet das Vizekönig-, Preisschießen Glücksorden der Damen und Volksbankorden.
Anmeldung für das Vizekönigschießen 14.30 Uhr!!!
Um 15.00 Uhr startet das Schießen auf den Vogel!!!
Preisverteilung ca. 17.00 Uhr – Uniform.
Am Donnerstag, 29. September, 19.30 Uhr ist der letzte KK-Übungsabend für diese Saison, auch hier weden wir noch einmal ein keines Preisschießen veranstalten.
Im Rahmen der pädagogischen Einführungstage war die Oberschule am Buchwedel, Stelle, in unserem Schützenhaus zu Gast. Wir haben für die 7. Klassen einen Vormittag mit Luftgewehr und Blasrohr schießen sowie Leitergolf organisiert und durchgeführt. Die ca. 50 Teilnehmer waren mit großem Ehrgeiz dabei. Alle waren ein Gewinner und haben eine Urkunde und eine Medaille bekommen. Vielen Dank an alle Helfer.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
gestern beim Übungsschießen war gute Beteiligung. Hat richtig Spaß gemacht. Danke an die Schießwarte für das Preisschießen und Niels Herzlichen Glückwunsch zum Sieg.
Nächste Woche Donnerstag 19.30 Uhr normales Übungsschießen.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
Donnerstag, 25.8., 19.30 Uhr, starten wir beim Übungsschießen, mit einem kleinen Preisschießen. Außerdem kann die Sommerrunde, Bedingung, einen Orden der Schießwarte und die letzten Jubiläumsoden geschossen werden.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Vorher um 18.30 Uhr brauchen wir noch Helfer, auf dem Schützenplatz, zum Zelt abbauen.
Die Jugendabteilung startet am 7. September.
Zapfenstreich Freitag, 26.8., 21.00 Uhr auf dem Schloßplatz
Treffen, 19.30 Uhr bei Schorsch, Abfahrt 20.00 Uhr
Sammeln der Schützen 20.30 Uhr auf dem Schloßplatz
Gastschießen der Oberschule Stelle
Betreuer für LG Schießen, Blasrohr Schießen und vermutlich Darts.
Montag, 29. August, 9.00 Uhr, Treffen 8.30 Uhr
30 Jahre Jugendfeuerwehr Ashausen
Abendveranstaltung, Verkauf Bratwurst und Pommes
Samstag, 10. September, Verkauf ab 19.30 Uhr, Treffen 19.00 Uhr
Bitte um Rückmeldung wer noch dabei ist.
Zapfenstreich Freitag, 19.8., 21.00 Uhr am Ehrenmahl, anschließend Kommers im Schützenhaus
Treffen 18.30 Uhr bei Schorsch,
Sammeln der Schützen 19.00 Uhr am dem Schulparkplatz der Oberschule am Buchwedel.
Proklamation Sonntag, 21.8., 19.00 Uhr auf dem Schützenplatz in Stelle
Treffen 18.15 Uhr bei Schorsch
Hallo zusammen,
morgen 19.00 Uhr Preisverteilung mit anschließender Gründungsfeier. Beitrag für Essen und Getränke 10 €/Pers., Gäste sind herzlich willkommen. Es wird gegrillt, an alle die noch Zeit und Lust haben, bitte noch ein Salat für die Beilagen zubereiten. Die fehlen uns noch.
Es werden auch noch zwei Griller und zwei Zapfer gesucht. Freiwillige bitte melden!
Unsere Schützenfestwirte haben uns noch ein Faß Bier für die Gründungsfeier zur Verfügung gestellt.

Für alle die noch mit nach Luhdorf zum Zapfenstreich fahren, Treffen am Schützenhaus zur Preisverteilung (in Uniform). Direkt im Anschluß Essen und Abfahrt 20.00 Uhr.
Treffen für Sonntag, 12.00 Uhr bei Schorsch, 12.30 Uhr Eintreffen in Luhdorf.
Die Preisverteilung findet am 11. August um 19.00 Uhr im Schützenhaus statt.
Beim Preisschießen sind die ersten 40 Plätze Preis berechtigt und bei der Ausmarschscheibe sind die ersten 25 Plätze Preis berechtigt.
Vielen Dank an alle die mit geschossen haben und Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
Achtung bei der Wertung Preisschießen gab es eine Korrektur.


König Helmut der Aktive, Adjutanten Niels und Markus. Damenkönigin Vanessa, Adjutantin-in Sandra und Anna-Lena. Herzlichen Glückwunsch. Wir feuen uns auf ein schönes Königsjahr mit Euch und am nächsten Wochenende werden wir ordentlich euer Schützenfest feiern.
Der Festplatz öffnet am Freitag ab 17.00 Uhr,
Samstag und Sonntag jeweils ab 14.00 Uhr.
Liebe Ashäuserinnen und Ashäuser, liebe Schützenschwestern
und Schützenbrüder!
Nach der langen Pandemiepause ist es endlich wieder so weit, wir feiern Schützenfest mit Neuerungen und Altbewährtem:
Ein herzlicher Dank geht an unseren amtierenden König Klaus Beecken „Gillers Klaus Rudolf der Treckerfahrer“ sowie an die Damenkönigin Carmen Wille, den Jugendkönig Andreas Schletthauer, den Schülerkönig Merten Rabeler und den Adjutantinnen und Adjudanten für die nun endenden Königsjahre.
Am 30. Juli werden beim diesjährigen Vogelschießen die neuen Majestäten unseres Vereins ermittelt. Nach der Proklamation um 19.00 Uhr auf dem Schützenplatz, zu der wir herzlich einladen, wird im Schützenhaus fröhlich und ungezwungen gefeiert. Auch hierzu laden wir herzlich ein!
Ein Imbisswagen wird ab dem Nachmittag für das leibliche Wohl sorgen.
Vom 5. bis 7. August feiert Ashausen sein traditionelles Schützen- und Volksfest auf dem Festplatz am Holtorfsloher Weg. Neben Autoscooter, Karussell, Schießbude, Imbisswagen und Zuckerbude wird hier von Freitag bis Sonntag ein Programm für die ganze Familie geboten. Am Freitag, ab 18.00 Uhr, laden wir zum „Schützenfest-Warm Up: Musik der 90er mit DJ Birne“ herzlich ein.
Am Samstag findet das Dorfkönigs- und Preisschießen statt. Hierbei kann jeder sein Können am Schießstand unter Beweis stellen. Vor dem Schützenhaus wird es ab 13.30 – 17.30 Uhr eine Kunsthandwerkerausstellung geben. Für Kinder gibt es von 15.00 – 17.00 Uhr Kinderschminken
und einen Luftballonkünstler. Außerdem gibt es eine Familien-Happy-Hour von 15.30 – 16.30 Uhr auf dem Festplatz. Abends findet die große Party im Festzelt statt. Es spielen „FiftyFifty“. Der Eintritt ist frei. Jedermann ist herzlich eingeladen einen vergnüglichen Abend auf dem Festplatz zu verleben. Kommen Sie vorbei!
Am Sonntag steht das Schützenfest ganz im Zeichen der Kinder. Sie sammeln sich um 14.00 Uhr Am Brink auf der Grünfläche am Bach zum gemeinsamen Ummarsch mit den Schützen. Mit Blumenschmuck und geschmückten Wagen geht es zum Festplatz, auf dem im Anschluss ein Spielenachmittag mit vielen Überraschungen stattfindet. Erwachsene können sich beim Preisschießen messen, ihr Glück bei der Tombola versuchen oder einfach ein paar vergnügliche Stunden auf dem Festplatz verleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die schon seit Wochen eifrig das Schützenfest vorbereiten. Ein weiterer Dank geht an alle
Spenderinnen und Spendern von Sach- oder Geldpreisen für unser Preisschießen und weitere Aktivitäten.
Ferner möchten wir alle Ashäuser bitten, am Schützenfestwochenende die Straßen unseres Ortes mit Girlanden und die Zäune mit Blumen zu schmücken. Es ist für die Gastvereine und für uns ein schönes Bild, durch geschmückte Straßen zu marschieren.
Auf ein schönes Schützenfest! Wir sehen uns auf dem Festplatz!
Gut Schuss!
Marco Bürger
1. Vorsitzender
Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder,
du bist herzlich zu unserem traditionellen Vogel- und Preisschießen am Sonnabend, den 30. Juli 2022 eingeladen. Wir eröffnen, wie in jedem Jahr, mit diesem Tag unser Schützen- und Volksfest.
Auch in diesem Jahr hoffen wir, das besonders viele Schützen um die Würde des Königs ringen werden.
Dies gilt ebenso für die Ermittlung der Damenkönigin an diesem Nachmittag.
Gegen 19.00 Uhr werden die neuen Majestäten proklamiert.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein ist für Musik und das leibliche Wohl gesorgt. Selbstverständlich ist die ganze Bevölkerung herzlich willkommen den Abend gemeinsam mit uns zu verbringen.
Am Donnerstag, den 04. August 2022 treffen sich die Schützenschwestern bei der neuen Damenkönigin.
Die Schützenabordnung zum Wecken stellt der Kommandeur zusammen.
Das Kinderschützenfest findet am Sonntag, den 07. August 2022 statt.
Am Freitag findet ein Schützenfest Warm Up statt und der Festball ist am Schützenfestsonnabend
Das Königsessen am 07. August 2022 ist auch in diesem Jahr für dich kostenlos. Wir freuen uns sehr über eine rege Beteiligung der Schützenschwestern, Schützenbrüder, Jung- und Schülerschützen am Essen.
Auf die Ehrenscheibe kann am Schützenfestsonntag ab 15.00 Uhr geschossen werden.
Alle Informationen findest du auf dem Festprogramm.
Vergiss bitte nicht, an allen Tagen eine Rose anzustecken.
Wir bitten alle, die Straßen unseres Ortes bereits zum Königsschießen am 30. Juli 2022 zu schmücken. Sprich bitte deine Nachbarn an und ermutige sie auf unser Schützenfest zu kommen damit wir einen gut gefüllten Festplatz haben.
Mit Schützengruß zu unserm Schützenfest 2022 wünschen wir dir „Gut Schuss“ und viel Freude.
Der Vorstand
| Samstag, 30.07.2022 | Königsschießen | |
| 13.30 Uhr | Antreten | Ashäuser Hof |
| 13.50 Uhr | Ausgabe Bedingungen | vor dem Schützenhaus |
| 14.30 Uhr | Vogelschießen Herren + Damen | im Schützenhaus |
| ab ca. 16.30 Uhr | Imbisswagen | vor dem Schützenhaus |
| 19.00 Uhr | Proklamation | Festplatz |
| anschießend | Party vor und im Schützenhaus mit den „Roydorfern“ und „DJ Birne“ | im Schützenhaus |
| Freitag, 05.08.2022 | Schützenfest – Festplatz ab 14.00 Uhr | |
| 16.30 Uhr – 18.00 Uhr | Kinderfest mit ukrainischen Kindern aus der Gemeinde | Festplatz |
| 18.30 – 24.00 Uhr | Warm Up – Musik der 90er von „DJ Birne“ | Festplatz |
| 18.00 Uhr | Preisverteilung Pokalwoche | Festplatz |
| Samstag, 06.08.2022 | Schützenfest – Festplatz ab 18.00 Uhr | |
| 8.00 Uhr | Wecken | Im Dorf |
| 11.30 Uhr | Königsburg | König |
| 13.30 – 17.30 Uhr | Kreativmarkt meets Schützenfest | Parkplatz vor dem Schützenhaus |
| 13.45 Uhr | Antreten | Ashäuser Hof |
| 15.15 Uhr-17.00 Uhr | Musik und Kaffeetrinken im Festzelt – mit den „Elbdeichbrummern“ | im Festzelt |
| 15.00 Uhr-17.30 Uhr | Kinderschminken + Luftballon Künstler | Festplatz |
| 15.00 Uhr – 16.30 Uhr | Preisschiessen Schießstand LG ab 12 Jahre + KK ab 16 Jahre | im Schützenhaus |
| 15.00 Uhr – 16.30 Uhr | Ausmarschscheibe Schießstand | im Schützenhaus |
| 15.15 Uhr-16.30 Uhr | Dorfkönig mit LG Preisschießen | an der Schießbude |
| 15.15 Uhr-16.00 Uhr | Lichtpunktschießen 8 – 11 Jahre | im Schützenhaus |
| 15.30 Uhr – 16.30 Uhr | Happy Hour | Autoskooter + Karussell |
| ca. 16.45 Uhr | Proklamation Dorfkönig | im Festzelt |
| 17.00 Uhr – 17.30 Uhr | Schaustellerorden Schießen Damen/Herren/Jugend | an der Schießbude |
| 20.00 Uhr – 2.00 Uhr | Party im Festzelt – Musik „Fifty Fifty“ – Einmarsch 20.20 Uhr | im Festzelt |
| Sonntag, 07.08.2022 | Schützenfest – Festplatz ab 14.00 Uhr | |
| 11.30 Uhr | Antreten | Ashäuser Hof |
| 12.00 Uhr | Königsessen | im Festzelt |
| 13.15 Uhr | Antreten / Abmarsch Festummarsch | Festplatz |
| 14.00 – 14.15 Uhr | Sammeln der Kinder – mit Popcorn | am Bach / Brink |
| 15.00 Uhr – 16.30 Uhr | Preisschießen Schießstand | im Schützenhaus |
| 15.00 Uhr – 16.30 Uhr | Ehrenscheibe Schießstand | im Schützenhaus |
| 15.00 Uhr – 17.30 Uhr | Blasmusik im Festzelt – mit den „Fidelen Holsteinern“ | im Festzelt |
| 15.00 Uhr | Kaffeetrinken im Festzelt | im Festzelt |
| 15.00 Uhr | Kinderschützenfest Spiele | Festplatz |
| 15.30 Uhr | Kinderkönigschießen | an der Schießbude |
| 15.00 Uhr – 16.00 Uhr | Lichtpunktschießen 8 – 11 Jahre | im Schützenhaus |
| 15.00 Uhr – 16.30 Uhr | Preisschiessen Schießstand LG ab 12 Jahre + KK ab 16 Jahre | im Schützenhaus |
| 15.30 Uhr – 17.30 Uhr | Preisausgabe Tombola | im Festzelt |
| 16.30 Uhr | Wagenprämierung Kinder | im Festzelt |
| 16.45 Uhr | Preisverteilung Kinderspiele / Preisschießen Jugend | im Festzelt |
| 17.00 Uhr | Proklamation Kinderkönig | im Festzelt |
| 17.30 Uhr | Verteilung Orden und Pokale Jugend | im Festzelt |
| 17.45 / 18.00 Uhr | Platzrunde Jugend | Festplatz |
| 18.00 Uhr – 22.00 Uhr | Abschlußparty im Festzelt mit “ DJ Birne“ | im Festzelt |
| 19.00 Uhr | Verteilung Orden und Pokale | im Festzelt |
| Donnerstag, 11.08.2022 | Preisverteilung Schützenfest und Gründungsfeier – 19.00 Uhr | im Schützenhaus |
Es laden ein der Schausteller, der Festwirt und der Schützenverein Ashausen
Hier sind die Endergebnisse unserer diesjährigen Pokalwoche.
Vielen Dank an alle Teilnehmer.
SV-Ashausen – Pokalschießen 2022 Endergebnis
Die Preisverteilung für das Pokalschießen 2022 findet am
Schützenfest Freitag, 5. August 2022, um 18:00 Uhr,
auf dem Festplatz, Holtorfsloher Weg 15, 21435 Ashausen statt.
Im Anschluß: WarmUp-Party mit DJ Birne und den Hits der 90er.