vom 22. bis 25. Juni findet in Garstedt das Schützenfest statt.
SV-Garstedt-Wulfsen
Donnerstag, 22. Juni – Zapfenstreich in Garstedt – Treffen 19.30 Uhr bei Schorsch
Sonntag, 25. Juni – Schützenfest in Garstedt – Treffen 15.00 Uhr bei Schorsch
vom 22. bis 25. Juni findet in Garstedt das Schützenfest statt.
SV-Garstedt-Wulfsen
Donnerstag, 22. Juni – Zapfenstreich in Garstedt – Treffen 19.30 Uhr bei Schorsch
Sonntag, 25. Juni – Schützenfest in Garstedt – Treffen 15.00 Uhr bei Schorsch
Am 4. Juni 2023 findet wieder der große Flohmarkt in Ashausen statt. Wir freuen uns auf einen schönen Tag.
Alle die sich für Dienste eingetragen haben bitte pünktlich am jeweiligen Stand einfinden.
Aufbau der Bude Samstag, 3. Juni, 10.00 Uhr Treffen bei Schorsch.
Abbau der Bude Montag, 5. Juni 9.00 Uhr Treffen bei Schorsch und 18.00 Uhr Treffen bei Reinhard.
Bei allen Terminen werden helfende Hände gebraucht!!!
Informationsveranstaltung zur Unterbringung der Weltflüchtlinge
Alle Vereine, Parteien und die St. Andreas-Kirchengemeinde aus Ashausen laden zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 20. Juni um 19:00 Uhr, in den Ashäuser Hof ein. Anlass ist die im Sommer geplante Unterbringung von bis zu 90 Weltflüchtlingen am Bahnhof in Ashausen. Zu dieser Veranstaltung sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Ashausen und Umgebung eingeladen. Ziel ist es, einen Helferkreis aufzubauen, die die neuen Nachbarn in den Alltag einführen, zum Beispiel durch einen gemeinsamen Einkauf oder Deutschunterricht. Auch vom Landkreis Harburg wird es noch eine Informationsveranstaltung geben, die Details werden separat an anderer Stelle bekannt gegeben.
Pressemitteilung
Die Veranstaltung wird verschoben.
Am letzen Samstag haben wir, mit den Boßelgruppen Pink Ladies und Smiet Wech, ein Boßelturnier veranstaltet. 10 Mannschaften waren am Start und haben die Strecke gut gemeistert. Start und Ziel war das Schützenhaus. Im Anschluss wurde noch bei kühlen Getränken und Bratwurst etwas gefeiert. Vielen Dank allen Helfern und Petra für die Organisation.
Eine wunderschöne Ausfahrt hatten wir am 29. April. Wir sind mit dem Bus zum „63. Deutschen Schützentag“ nach Walsrode gefahren um an dem Festumzug teilzunehmen. Bestes Wetter und super Stimmung unter den 25 Mitfahrern. Von der Jugend bis zu den Senioren alle waren mit an Bord. Unser Busfahrer Thomas hat uns sicher hin und wieder zurück kutschiert.
Bildergalerie von DSB
Bericht 1 vom NDR
Bericht 2 vom NDR
Liebe Schützenschwester, liebe Schützenbrüder, liebe Schützenjungend,
am 30. April 23, um 16.00 Uhr, findet wieder das Spaßschießen statt. Es wird in 3 Schießdisziplinen, unter dem Motto „Jag die Maus“, geschossen. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und deren Angehörigen. Das Startgeld beträgt 12,00 € inkl. Getränke und einem Imbiss. Bitte um Anmeldung bis 26. April 23, an marco-buerger@t-online.de.
Mit Schützengruß
Der Vorstand und die Jugendabteilung
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
der Bus nach Walrode ist gebucht. Treffen am 29.4. um 10.30 Uhr am Schützenhaus. Es sind noch 10 Plätze frei wenn wir die noch füllen wird es günstiger. Macht noch etwas Werbung.
Den Bus muß ich aber schon nächste Woche bezahlen. Bitte 30 €/Pers. zu mir, in Bar Umschlag mit Namen.
Anmeldung ist noch möglich!
Infos
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
am Samstag, 8. Juli, 125 Jähriges Jubiläum Schützenverein Nenndorf – bitte um Anmeldung
SV-Nenndorf
Anstehende Termine
Samstag, 22. April, Dorf-Rallye, wer als Team oder Helfer dabei ist bitte um zeitnahe Rückmeldung.
Samstag, 29. April, Deutscher Schützentag in Walsrode, ein Bus ist bestellt – Anmeldung noch möglich!
Deutscher Schützentag 2023 Heidekreis – Begrüßung (dst2023.de)
Sonntag, 30. April, Spaßschießen – Infos folgen
Samstag, 6. Mai, Boßelturnier, auch hier werden noch Teilnehmer und Helfer gesucht.
Samstag, 8. Juli, 125 Jähriges Jubiläum Schützenverein Nenndorf – bitte um Anmeldung bis 12. April
Nächste Woche ist es endlich wieder soweit!Wir freuen uns auf einen netten Abend am Osterfeuer mit euch!
Faslambrüder Ashausen
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
Samstag ist es so weit, unser im Ashäuser Hof steht an.
Es besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, bei unserer Festtombola tolle Preise zu gewinnen. Die Lose werden beim Königsball verkauft. Gegen 22.00 Uhr findet die Ziehung auf dem Saal statt.
Leider können wir aufgrund der Größe des Saales nicht garantieren, dass alle Teilnehmenden zu Beginn einen Sitzplatz finden werden. Dieses wird sich aber aus der Erfahrung im Laufe des Abends ändern, da gibt es meist viele frei Plätze. Wir bitten dafür um Verständnis.
Wir freuen uns auf einen schönen Königsball mit Euch.
Der Saal wird am Freitag um 17.00 Uhr geschmückt. Helfer sind herzlich Willkommen.
Wer möchte noch mit zum Deutschen Schützentag in Walsrode?
Termin 29. April, es wird eine Tagesfahrt werden. Wer möchte noch gerne mit und meldet sich verbindlich an?
Bitte Rückmeldung bis 27. März damit wir den Transfer planen können.
Deutscher Schützentag Heidekreis: Das Programm steht (dsb.de)
Wir freuen uns sehr, euch in diesem Jahr endlich wieder zu unserem Königsball am
1. April 2023 um 20.00 Uhr
recht herzlich einladen zu können. In diesem Jahr findet der Ball im „Ashäuser Hof“ in Ashausen statt.
Unser amtierender König Helmuth Bürger „Der Aktive“ mit seinen Adjutanten und der Vorstand würden sich sehr freuen, euch begrüßen dürften.
Leider können wir aufgrund der Größe des Saales nicht garantieren, dass alle Teilnehmenden einen Sitzplatz bekommen.
Nach Voranmeldung besteht die Möglichkeit, ab 18.30 Uhr im Gasthaus zu essen. Eure Anmeldungen richtet ihr bitte direkt an den Ashäuser Hof:
E-Mail: post@ashaeuser-hof.de oder Tel.: 0 41 74 / 57 14 951
Wir freuen uns auf Euren Besuch und verbleiben mit Schützengruß
Speiseangebot im Ashäuser Hof
vor dem Königsball am 01.04.2023
von 18:30 bis 20:00 Uhr
Wir bieten an gegen Vorbestellung
1. Rinderbraten mit Rosmarinkartoffeln, Brokkoli und Möhren 18,50 €
2. Lasagne mit Rinderhack und Salat 14,50 €
3. Lasagne vegetarisch mit Salat 14,50 €
Bitte die Pos. Nummer mit der gewünschten Anzahl durchgeben bis zum 27.03.
per Mail: post@ashaeuser-hof.de
per Tel.: 04174-5714951
Hier die Ergebnisse der KM Lichtpunkt vom 12.03.2023 in Neu Wulmstorf:
Schüler 3 männlich
5. Marlon Büsselmann, 140 Ringe, 7. Lennard Krebs, 104 Ringe
Schüler 2 männlich
6. Leon Bernstein, 166 R, 8. Peer Tiedge, 157 R
Schüler 3 weiblich
Kreismeisterin Helene Reimers, 161 R, 3. Elisa Cordes, 133 R
Mannschaftsklasse 24/27
Meister SV Ashausen mit Lennard, Marlon und Helene
Mit 401 Ringe.
Andere Mannschaftsklassen wurden nicht gewertet, sind nur in den Klassen 22/23 und 24-27 möglich laut Ausschreibung,
Herzlichen Glückwunsch unseren Kreismeistern. Allen Teilnehmern sage danke!
Gruß Uwe
Donnerstag, 16. + 23. März, 19.30 Uhr Vereinsmeisterschaft 30 Schuß KK Auflage- Zivil
Der Erste-Hilfe-Lehrgang am 25. März 2023, im Schützenhaus ist Abgesagt!
Jürgen Heitmann ist neuer Gildekönig, Gildekönigin Sandra Bühring und Best. Adju. Renate Buchholz. Das war eine sehr schöne Veranstaltung mit guter Beteiligung und guter Stimmung. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Würdenträgern. Ein großes Dankeschön an die Schießwarte, Niels, Anke & Mayk und allen Helfern.
Der Deutsche Schützenbund ist fassungslos und schockiert über den Anschlag, der sich am Donnerstagabend, 9. März, in Hamburg ereignet hat, bei dem acht Menschen ums Leben kamen und weitere Menschen schwer verletzt wurden. Es ist für den DSB unvorstellbar, dass ein Mensch, der als Sportschütze firmiert, andere Menschen ermordet.
„Wir sind entsetzt und sprechen den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme aus“, äußerte sich Vizepräsident Recht Walter Wolpert am Rande einer Präsidiumssitzung. Schließlich laute der erste Grundsatz der DSB-Satzung, dass ein Sportschütze seine Waffe ausschließlich als Sportgerät verwendet und niemandem damit Leid zufügt, so Wolpert.
Öffentliche Präsentation des Konzeptes „Stelle 2035“ am 23. März 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 23. März 2023 wird die Präsentation des Konzeptes „Stelle 2035“ als Abschluss des im Frühjahr letzten Jahres mit der Einwohnerbefragung zu den drängendsten Zukunftsaufgaben der Gemeinde gestarteten Prozesses stattfinden. Im Herbst 2022 folgten sieben öffentliche Ideenwerkstätten, in denen Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge und Wünsche für eine erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde Stelle formulierten. Dies alles floss ein in ein Zukunftskonzept, das vom Hamburger Büro KONTOR 21 erarbeitet wurde und in seinen Eckpunkten öffentlich vorgestellt wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung wird am Donnerstag, den 23. März 2023, von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr in der Sporthalle der Oberschule Stelle (Büllerberg 15, 21435 Stelle) stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.gemeinde-stelle.de/stelle-2035/
Moin,
es ist noch etwas winterlich. Heute, zum Gildekönig/in- und Best-Adjuschießen, für die je 5 Schuß eine Jacke mitbringen. Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass es etwas frisch im Schießstand ist.
Die Schützenhalle ist geheizt. Das Preisschießen wird im LG Stand durchgeführt, da ist es nicht ganz so frisch.
Grüße Kuddel Schneemann
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
Samstag steht das Anschießen mit Preisschießen sowie Gildekönig, Gildeköningin und Best. Adju an. Für das Essen müssen wir noch ein Zelt als Küchenerweiterung aufbauen.
Zeltaufbau, Freitag, 10.3., 18.00 Uhr am Schützenhaus
Samstag, 25. März, 9.00 – 17.30 Uhr – Erste-Hilfe-Kurs im Schützenhaus, noch Plätze frei – Anmeldung 10. März!
Mit Schützengruß
Marco Bürger
Am Samstag + Sonntag, 15. + 16. April, findet noch ein Waffen-Sachkundelehrgang im Schützenhaus statt. Anmeldung bis 31.3. erforderlich!
Anmeldung (sv-ashausen.de)
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
Samstag, 11. März, 15.00 Uhr, Anschießen mit Preisschießen sowie Gildekönig, Gildeköningin und Best. Adju – mit Essen, in Uniform
Diese Veranstaltung ist für alle Vereinsmitglieder. Essen nur mit Anmeldung! Essen 12,00 €/Pers.
Es wird geschossen:
– Preisscheißen KK für alle
– Gildekönig für alle ehemaligen Könige
– Gildeköningin für alle ehemaligen Königinnen
– Best. Adju für alle ehemaligen Adjutantinnen und AdjutantenDonnerstag, 16. + 23. März, 19.30 Uhr Vereinsmeisterschaft KK – Zivil
Diese Mitteilung ist von einem Teilnehmer unseres Preis-DoKo.
Am 17.3. findet im Rüter’s Gasthaus, Salzhausen, wieder ein Doko-Turnier statt. Anmeldung bei Rüter’s Gasthaus 04172 969280. Beginn ist 19:00 Uhr.Samstag, 18. März, 14.00 Uhr – Frühjahrsputz im und am Schützenhaus
Samstag, 25 März, 9.00 – 17.30 Uhr – Erste-Hilfe-Kurs im Schützenhaus – Anmeldung 10. März!
Mit Schützengruß
Marco Bürger
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
es ist unsere traurige Pflicht mitzuteilen, dass unser langjähriger Schützenbruder
Ernst Buchholz
uns für immer verlassen hat.
Ernst hat dem Verein lange Jahre die Treue gehalten.
Zum letzten Geleit treffen wir uns am Montag, dem 27. Februar 2023, um 13.40 Uhr vor der Friedhofskapelle Ashausen.
Wir sind traurig und betroffen und werden sein Andenken in Ehren halten.
Der Vorstand
Schützenverein Ashausen und Umgegend
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
unsere Jahreshauptversammlung ist vorbei vielen Dank an alle die Teilgenommen haben.
Donnerstag, 23. Februar, 19.30 Uhr – Wiederbeginn LG-Übungsschießen.
Es wird zum Start ein kleines Preisschießen geben. Außerdem könnt ihr am Jackpot-schießen teilnehmen und ihr könnt noch die auf Orden LG-Auflage und LG-Freihand schießen.
Mit Schützengruß
Weitere Termine
Samstag, 11. März, Anschießen mit Gildekönig, Gildeköningin und Best. Adju – mit Essen, Anmeldung erforderlich! – Uniform
Samstag, 18. März – Frühjahrsputz im und am Schützenhaus
Samstag, 1. April, Königsball Ashausen, Ashäuser Hof – Uniform
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
nicht vergessen, am Freitag, 20.00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus statt. Wir freuen uns auf euch alle.
Nicht uniformierte Mitglieder sind natürlich auch Eingeladen.
Die Tagesordnung sowie den aktuellen Terminplan findet ihr im Anhang.
Mit Schützengruß
Der Vorstand
Termine
Donnerstag, 23. Februar, Wiederbeginn LG-Übungsschießen
Samstag, 11. März, Anschießen mit Gildekönig, Gildeköningin und Best. Adju – mit Essen, Anmeldung erforderlich! – Uniform
Samstag, 18. März – Frühjahrsputz im und am Schützenhaus
Samstag, 1. April, Königsball Ashausen, Ashäuser Hof – Uniform
Infos unter www.sk-winsen.de
Am Wochenende wurde mit der „Verschönerung“ unseres Schützhauses weitergemacht. Ein Dankeschön an die vielen tatkräftigen Helfer.
#schönerschießen
Freitag Abend hatten wir einen schönes Preis DoKo. Viele nette Mitspielerinnen und Mitspieler waren dabei. Vielen Dank an alle Mitspieler und Helfer. Herzlichen Glückwunsch an „KD“ zum Sieg.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
den Winterzauber in Stelle, haben wir mit einer Abordnung von 35 Personen besucht, das war mal wieder ein richtig schöner Ball.
Am 28. Januar feiert Luhdorf seine Königsparty, da können wir direkt weiter feiern. Achtung die Königsparty ist in Zivil, ganz normale Kleidung!
Eine Abordnung von 5 Personen besucht den Königsball in Schwinde, euch dort viel Spaß!
Am kommenden Freitag, 27. Januar 2023, um 19.00 Uhr, findet unser Preis DoKo im Schützenhaus statt. Jeder der Spaß am Doppelkopf hat ist herzlich Willkommen.
Die Helfer treffen sich um 17.30 Uhr im Schützenhaus.
Der Vorstand
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir laden euch herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 17. Februar 2023 um 20.00 Uhr in unserem Schützenhaus ein.
Über ein reges Erscheinen würden wir uns sehr freuen, auch im Hinblick auf die anstehenden Wahlen.
Bei Durchführung der Jahreshauptversammlung kommt die folgende Tagesordnung zu tragen.
Tagesordnung
a) 1. Vorsitzender | b) 1. Schießwartin | c) 1. Damenwartin |
d) 1. Jugendwart | e) Königsversicherung |
a) 1. Vorsitzender | b) 1. Jugendwart | c) 1. Schriftführer |
d) 2. Schriftführer | e) 1. Damenwartin | f) 2. Rechnungsführer |
g) 2. Schießwart | h) Festausschussvorsitzender | i) Kassenprüfer |
Anträge sind spätestens 7 Tage vor der Versammlung bei dem 1. Vorsitzenden einzureichen.
Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung kann nach Abstimmung mit dem 1. Schriftführer vor der Versammlung eingesehen werden.
Wir wünschen wir euch alles Gute und bleibt gesund.
Mit Schützengruß
Der Vorstand
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
am Letzen Wochenende haben wir einen Waffensachkundelehrgang bei uns im Schützenhaus durchgeführt.
Alle Teilnehmer haben bestanden, Herzlichen Glückwunsch!
Es konnten leider nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden, daher findet am 15. + 16. April 2023 ein weiterer Lehrgang statt. Anmeldung bis 31. März, das Anmeldeformular findet ihr hier.
Am 7. Januar haben wir in Kooperation mit der Fußballabteilung des MTV-Ashausen und DJ Birne die Aftershow Party vom Stadtpokal ausgerichtet. Es war eine Super Stimmung im Schützenhaus. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die Security von K&L Dienstleistungen und den friedlichen Partygästen.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir wünschen allen einen guten Rutsch und auch im neuen Jahr „Gut Schuß“.
Mit Schützengruß
Der Vorstand
Hier findet ihr den Terminplan für 2023
Zum Ansehen oder Drucken der Datei benötigen Sie einen PDF Reader, etwa den Acrobat Reader von Adobe, den Sie hier kostenfrei herunterladen können.
Leider keine Anmeldung mehr möglich!
Liebe Schützenschwestern liebe Schützenbrüder,
am 14. und 15. Januar 2023 findet ein Waffensachkundelehrgang mit anschließender Prüfung im Schützenhaus Ashausen statt.
Teilnahme an beiden Schulungstagen erforderlich!
Samstag, 14.1.23, 8.00 – ca. 17.00 Uhr
Sonntag, 15.1.23, 9.00 – ca. 14.00 Uhr
Anmeldung mit diesem Formular.
Weihnachten naht und in der Weihnachtsbaumstraße (Lindenstraße Ashausen) hat der Glühweinverkauf begonnen. Am 3. und 4. Adventswochenende könnt ihr im Zelt unserer Jugend leckeren Glühwein, Apfelpunsch, Kakao und Bockwurst genießen.
Wir wünschen allen Weihnachtsbaum Verkäufern in Ashausen viel Erfolg.