Vom 31.10. – 11.11. findet das Moisburger Marathonschießen 2022 statt, 100 Schuss Luftgewehr Auflage in 90 Minuten.
Wer Lust hat mitzukommen bitte melden, Ausschreibung anbei.
Vom 31.10. – 11.11. findet das Moisburger Marathonschießen 2022 statt, 100 Schuss Luftgewehr Auflage in 90 Minuten.
Wer Lust hat mitzukommen bitte melden, Ausschreibung anbei.
Für die Wintermonate planen wir im Schützenhaus einen Erste-Hilfe Kurs und einen Sachkunde Lehrgang, wer Interesse hat bitte bei mir melden marco-buerger@t-online.de.
Wenn wir genügend Interessenten haben planen wir die Termine.
Am 1. Oktober 2022, wird der Schützenverein Beitrag eingezogen. Fall sich bei jemanden die Bankverbindung geändert hat, bitte bis Samstag bei unserem Kassenwart Arne Riedel melden.
Vom 16.9.-16.10. ist das Hüpfburgen-Land auf unserem Schützenplatz zu Gast.
Öffnungszeiten bei trockenem Wetter: Sa.+So. 12-19 Uhr, Mo.-Fr. 14-18 Uhr.
Eintritt Kinder 7,00 € und Erwachsene 3,00 €.
Neben den vielen Hüpfburgen gibt es auch ein Baby-Land. Erwachsenen dürfen auch mit auf die Hüpfburgen und es gibt eine Burg für Erwachsenen.
Für Verpflegung ist auch gesorgt. Neben Getränken gibt es Pommes, Nuggets, Bratwurst, Crêpes und weitere Süßwaren.
Am Samstag, 24. September um 15.00 Uhr, findet das Vizekönig-, Preisschießen Glücksorden der Damen und Volksbankorden.
Anmeldung für das Vizekönigschießen 14.30 Uhr!!!
Um 15.00 Uhr startet das Schießen auf den Vogel!!!
Preisverteilung ca. 17.00 Uhr – Uniform.
Am Donnerstag, 29. September, 19.30 Uhr ist der letzte KK-Übungsabend für diese Saison, auch hier weden wir noch einmal ein keines Preisschießen veranstalten.
Im Rahmen der pädagogischen Einführungstage war die Oberschule am Buchwedel, Stelle, in unserem Schützenhaus zu Gast. Wir haben für die 7. Klassen einen Vormittag mit Luftgewehr und Blasrohr schießen sowie Leitergolf organisiert und durchgeführt. Die ca. 50 Teilnehmer waren mit großem Ehrgeiz dabei. Alle waren ein Gewinner und haben eine Urkunde und eine Medaille bekommen. Vielen Dank an alle Helfer.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
gestern beim Übungsschießen war gute Beteiligung. Hat richtig Spaß gemacht. Danke an die Schießwarte für das Preisschießen und Niels Herzlichen Glückwunsch zum Sieg.
Nächste Woche Donnerstag 19.30 Uhr normales Übungsschießen.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
Donnerstag, 25.8., 19.30 Uhr, starten wir beim Übungsschießen, mit einem kleinen Preisschießen. Außerdem kann die Sommerrunde, Bedingung, einen Orden der Schießwarte und die letzten Jubiläumsoden geschossen werden.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Vorher um 18.30 Uhr brauchen wir noch Helfer, auf dem Schützenplatz, zum Zelt abbauen.
Die Jugendabteilung startet am 7. September.
Zapfenstreich Freitag, 26.8., 21.00 Uhr auf dem Schloßplatz
Treffen, 19.30 Uhr bei Schorsch, Abfahrt 20.00 Uhr
Sammeln der Schützen 20.30 Uhr auf dem Schloßplatz
Gastschießen der Oberschule Stelle
Betreuer für LG Schießen, Blasrohr Schießen und vermutlich Darts.
Montag, 29. August, 9.00 Uhr, Treffen 8.30 Uhr
30 Jahre Jugendfeuerwehr Ashausen
Abendveranstaltung, Verkauf Bratwurst und Pommes
Samstag, 10. September, Verkauf ab 19.30 Uhr, Treffen 19.00 Uhr
Bitte um Rückmeldung wer noch dabei ist.
Zapfenstreich Freitag, 19.8., 21.00 Uhr am Ehrenmahl, anschließend Kommers im Schützenhaus
Treffen 18.30 Uhr bei Schorsch,
Sammeln der Schützen 19.00 Uhr am dem Schulparkplatz der Oberschule am Buchwedel.
Proklamation Sonntag, 21.8., 19.00 Uhr auf dem Schützenplatz in Stelle
Treffen 18.15 Uhr bei Schorsch
Hallo zusammen,
morgen 19.00 Uhr Preisverteilung mit anschließender Gründungsfeier. Beitrag für Essen und Getränke 10 €/Pers., Gäste sind herzlich willkommen. Es wird gegrillt, an alle die noch Zeit und Lust haben, bitte noch ein Salat für die Beilagen zubereiten. Die fehlen uns noch.
Es werden auch noch zwei Griller und zwei Zapfer gesucht. Freiwillige bitte melden!
Unsere Schützenfestwirte haben uns noch ein Faß Bier für die Gründungsfeier zur Verfügung gestellt.
Für alle die noch mit nach Luhdorf zum Zapfenstreich fahren, Treffen am Schützenhaus zur Preisverteilung (in Uniform). Direkt im Anschluß Essen und Abfahrt 20.00 Uhr.
Treffen für Sonntag, 12.00 Uhr bei Schorsch, 12.30 Uhr Eintreffen in Luhdorf.
Die Preisverteilung findet am 11. August um 19.00 Uhr im Schützenhaus statt.
Beim Preisschießen sind die ersten 40 Plätze Preis berechtigt und bei der Ausmarschscheibe sind die ersten 25 Plätze Preis berechtigt.
Vielen Dank an alle die mit geschossen haben und Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
Achtung bei der Wertung Preisschießen gab es eine Korrektur.
König Helmut der Aktive, Adjutanten Niels und Markus. Damenkönigin Vanessa, Adjutantin-in Sandra und Anna-Lena. Herzlichen Glückwunsch. Wir feuen uns auf ein schönes Königsjahr mit Euch und am nächsten Wochenende werden wir ordentlich euer Schützenfest feiern.
Der Festplatz öffnet am Freitag ab 17.00 Uhr,
Samstag und Sonntag jeweils ab 14.00 Uhr.
Liebe Ashäuserinnen und Ashäuser, liebe Schützenschwestern
und Schützenbrüder!
Nach der langen Pandemiepause ist es endlich wieder so weit, wir feiern Schützenfest mit Neuerungen und Altbewährtem:
Ein herzlicher Dank geht an unseren amtierenden König Klaus Beecken „Gillers Klaus Rudolf der Treckerfahrer“ sowie an die Damenkönigin Carmen Wille, den Jugendkönig Andreas Schletthauer, den Schülerkönig Merten Rabeler und den Adjutantinnen und Adjudanten für die nun endenden Königsjahre.
Am 30. Juli werden beim diesjährigen Vogelschießen die neuen Majestäten unseres Vereins ermittelt. Nach der Proklamation um 19.00 Uhr auf dem Schützenplatz, zu der wir herzlich einladen, wird im Schützenhaus fröhlich und ungezwungen gefeiert. Auch hierzu laden wir herzlich ein!
Ein Imbisswagen wird ab dem Nachmittag für das leibliche Wohl sorgen.
Vom 5. bis 7. August feiert Ashausen sein traditionelles Schützen- und Volksfest auf dem Festplatz am Holtorfsloher Weg. Neben Autoscooter, Karussell, Schießbude, Imbisswagen und Zuckerbude wird hier von Freitag bis Sonntag ein Programm für die ganze Familie geboten. Am Freitag, ab 18.00 Uhr, laden wir zum „Schützenfest-Warm Up: Musik der 90er mit DJ Birne“ herzlich ein.
Am Samstag findet das Dorfkönigs- und Preisschießen statt. Hierbei kann jeder sein Können am Schießstand unter Beweis stellen. Vor dem Schützenhaus wird es ab 13.30 – 17.30 Uhr eine Kunsthandwerkerausstellung geben. Für Kinder gibt es von 15.00 – 17.00 Uhr Kinderschminken
und einen Luftballonkünstler. Außerdem gibt es eine Familien-Happy-Hour von 15.30 – 16.30 Uhr auf dem Festplatz. Abends findet die große Party im Festzelt statt. Es spielen „FiftyFifty“. Der Eintritt ist frei. Jedermann ist herzlich eingeladen einen vergnüglichen Abend auf dem Festplatz zu verleben. Kommen Sie vorbei!
Am Sonntag steht das Schützenfest ganz im Zeichen der Kinder. Sie sammeln sich um 14.00 Uhr Am Brink auf der Grünfläche am Bach zum gemeinsamen Ummarsch mit den Schützen. Mit Blumenschmuck und geschmückten Wagen geht es zum Festplatz, auf dem im Anschluss ein Spielenachmittag mit vielen Überraschungen stattfindet. Erwachsene können sich beim Preisschießen messen, ihr Glück bei der Tombola versuchen oder einfach ein paar vergnügliche Stunden auf dem Festplatz verleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die schon seit Wochen eifrig das Schützenfest vorbereiten. Ein weiterer Dank geht an alle
Spenderinnen und Spendern von Sach- oder Geldpreisen für unser Preisschießen und weitere Aktivitäten.
Ferner möchten wir alle Ashäuser bitten, am Schützenfestwochenende die Straßen unseres Ortes mit Girlanden und die Zäune mit Blumen zu schmücken. Es ist für die Gastvereine und für uns ein schönes Bild, durch geschmückte Straßen zu marschieren.
Auf ein schönes Schützenfest! Wir sehen uns auf dem Festplatz!
Gut Schuss!
Marco Bürger
1. Vorsitzender
Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder,
du bist herzlich zu unserem traditionellen Vogel- und Preisschießen am Sonnabend, den 30. Juli 2022 eingeladen. Wir eröffnen, wie in jedem Jahr, mit diesem Tag unser Schützen- und Volksfest.
Auch in diesem Jahr hoffen wir, das besonders viele Schützen um die Würde des Königs ringen werden.
Dies gilt ebenso für die Ermittlung der Damenkönigin an diesem Nachmittag.
Gegen 19.00 Uhr werden die neuen Majestäten proklamiert.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein ist für Musik und das leibliche Wohl gesorgt. Selbstverständlich ist die ganze Bevölkerung herzlich willkommen den Abend gemeinsam mit uns zu verbringen.
Am Donnerstag, den 04. August 2022 treffen sich die Schützenschwestern bei der neuen Damenkönigin.
Die Schützenabordnung zum Wecken stellt der Kommandeur zusammen.
Das Kinderschützenfest findet am Sonntag, den 07. August 2022 statt.
Am Freitag findet ein Schützenfest Warm Up statt und der Festball ist am Schützenfestsonnabend
Das Königsessen am 07. August 2022 ist auch in diesem Jahr für dich kostenlos. Wir freuen uns sehr über eine rege Beteiligung der Schützenschwestern, Schützenbrüder, Jung- und Schülerschützen am Essen.
Auf die Ehrenscheibe kann am Schützenfestsonntag ab 15.00 Uhr geschossen werden.
Alle Informationen findest du auf dem Festprogramm.
Vergiss bitte nicht, an allen Tagen eine Rose anzustecken.
Wir bitten alle, die Straßen unseres Ortes bereits zum Königsschießen am 30. Juli 2022 zu schmücken. Sprich bitte deine Nachbarn an und ermutige sie auf unser Schützenfest zu kommen damit wir einen gut gefüllten Festplatz haben.
Mit Schützengruß zu unserm Schützenfest 2022 wünschen wir dir „Gut Schuss“ und viel Freude.
Der Vorstand
Samstag, 30.07.2022 | Königsschießen | |
13.30 Uhr | Antreten | Ashäuser Hof |
13.50 Uhr | Ausgabe Bedingungen | vor dem Schützenhaus |
14.30 Uhr | Vogelschießen Herren + Damen | im Schützenhaus |
ab ca. 16.30 Uhr | Imbisswagen | vor dem Schützenhaus |
19.00 Uhr | Proklamation | Festplatz |
anschießend | Party vor und im Schützenhaus mit den „Roydorfern“ und „DJ Birne“ | im Schützenhaus |
Freitag, 05.08.2022 | Schützenfest – Festplatz ab 14.00 Uhr | |
16.30 Uhr – 18.00 Uhr | Kinderfest mit ukrainischen Kindern aus der Gemeinde | Festplatz |
18.30 – 24.00 Uhr | Warm Up – Musik der 90er von „DJ Birne“ | Festplatz |
18.00 Uhr | Preisverteilung Pokalwoche | Festplatz |
Samstag, 06.08.2022 | Schützenfest – Festplatz ab 18.00 Uhr | |
8.00 Uhr | Wecken | Im Dorf |
11.30 Uhr | Königsburg | König |
13.30 – 17.30 Uhr | Kreativmarkt meets Schützenfest | Parkplatz vor dem Schützenhaus |
13.45 Uhr | Antreten | Ashäuser Hof |
15.15 Uhr-17.00 Uhr | Musik und Kaffeetrinken im Festzelt – mit den „Elbdeichbrummern“ | im Festzelt |
15.00 Uhr-17.30 Uhr | Kinderschminken + Luftballon Künstler | Festplatz |
15.00 Uhr – 16.30 Uhr | Preisschiessen Schießstand LG ab 12 Jahre + KK ab 16 Jahre | im Schützenhaus |
15.00 Uhr – 16.30 Uhr | Ausmarschscheibe Schießstand | im Schützenhaus |
15.15 Uhr-16.30 Uhr | Dorfkönig mit LG Preisschießen | an der Schießbude |
15.15 Uhr-16.00 Uhr | Lichtpunktschießen 8 – 11 Jahre | im Schützenhaus |
15.30 Uhr – 16.30 Uhr | Happy Hour | Autoskooter + Karussell |
ca. 16.45 Uhr | Proklamation Dorfkönig | im Festzelt |
17.00 Uhr – 17.30 Uhr | Schaustellerorden Schießen Damen/Herren/Jugend | an der Schießbude |
20.00 Uhr – 2.00 Uhr | Party im Festzelt – Musik „Fifty Fifty“ – Einmarsch 20.20 Uhr | im Festzelt |
Sonntag, 07.08.2022 | Schützenfest – Festplatz ab 14.00 Uhr | |
11.30 Uhr | Antreten | Ashäuser Hof |
12.00 Uhr | Königsessen | im Festzelt |
13.15 Uhr | Antreten / Abmarsch Festummarsch | Festplatz |
14.00 – 14.15 Uhr | Sammeln der Kinder – mit Popcorn | am Bach / Brink |
15.00 Uhr – 16.30 Uhr | Preisschießen Schießstand | im Schützenhaus |
15.00 Uhr – 16.30 Uhr | Ehrenscheibe Schießstand | im Schützenhaus |
15.00 Uhr – 17.30 Uhr | Blasmusik im Festzelt – mit den „Fidelen Holsteinern“ | im Festzelt |
15.00 Uhr | Kaffeetrinken im Festzelt | im Festzelt |
15.00 Uhr | Kinderschützenfest Spiele | Festplatz |
15.30 Uhr | Kinderkönigschießen | an der Schießbude |
15.00 Uhr – 16.00 Uhr | Lichtpunktschießen 8 – 11 Jahre | im Schützenhaus |
15.00 Uhr – 16.30 Uhr | Preisschiessen Schießstand LG ab 12 Jahre + KK ab 16 Jahre | im Schützenhaus |
15.30 Uhr – 17.30 Uhr | Preisausgabe Tombola | im Festzelt |
16.30 Uhr | Wagenprämierung Kinder | im Festzelt |
16.45 Uhr | Preisverteilung Kinderspiele / Preisschießen Jugend | im Festzelt |
17.00 Uhr | Proklamation Kinderkönig | im Festzelt |
17.30 Uhr | Verteilung Orden und Pokale Jugend | im Festzelt |
17.45 / 18.00 Uhr | Platzrunde Jugend | Festplatz |
18.00 Uhr – 22.00 Uhr | Abschlußparty im Festzelt mit “ DJ Birne“ | im Festzelt |
19.00 Uhr | Verteilung Orden und Pokale | im Festzelt |
Donnerstag, 11.08.2022 | Preisverteilung Schützenfest und Gründungsfeier – 19.00 Uhr | im Schützenhaus |
Es laden ein der Schausteller, der Festwirt und der Schützenverein Ashausen
Hier sind die Endergebnisse unserer diesjährigen Pokalwoche.
Vielen Dank an alle Teilnehmer.
SV-Ashausen – Pokalschießen 2022 Endergebnis
Die Preisverteilung für das Pokalschießen 2022 findet am
Schützenfest Freitag, 5. August 2022, um 18:00 Uhr,
auf dem Festplatz, Holtorfsloher Weg 15, 21435 Ashausen statt.
Im Anschluß: WarmUp-Party mit DJ Birne und den Hits der 90er.
Der Schützenverein Ashausen ist dabei!
Die Preisverteilung für das Pokalschießen 2022 findet an folgendem Termin satt:
Schützenfest Ashausen 2022
Datum: Freitag, 05.08.2022
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Auf dem Festplatz, Holtorfsloher Weg 15, 21435 Ashausen
Nicht abgeholte Preise verfallen zugunsten des Gastgebers.
Im Anschluß: WarmUp-Party mit DJ Birne und den Hits der 90er.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung waren alle Mitglieder eingeladen. 170 Mitglieder hat der Verein (114 Herren, 36 Damen und 20 Jugendliche)
1. Vorsitzender Marco Bürger berichtete von einem bisschen Normalität, einem Minischützenfest 2021 im internen Rahmen. Von einem gut besuchten Festplatz an zwei Wochenenden und den Aktivitäten die durch Corona möglich waren. Für alle Mitglieder und als Präsentation nach außen gestaltete der Vorstand eine kleine Vereinszeitschrift, diese enthielt neben vielen Erinnerungen der Vorcoronajahren Informationen der Schützen. Die Berichte der Schießwartin, Damenwartin, vom Jugendwart und aus der Königsversicherung waren kurz, viel Aktivität fand nicht statt. Der Kassenwart berichtete in diesen Zeiten von einem ausgeglichenen Haushalt.
Befördert wurden zahlreiche Mitglieder, auch standen Wahlen an. Einstimmig gewählt wurden 1. Schießwartin Andrea Buhr, Kommandeur Philipp Karsten,
4. Schießwart Hartmut Völcker. Als Kassenprüfer nahm Kevin Zwanbergs die Wahl an. Ehrenrat: Gerhard Cohrs, Carola Fricke, Herbert Franz, Helmut Schüürmann und Ernst Schmidt.
Die Aussicht auf ein Schützenfest im Jahr 2022 sieht vorsichtig positiv aus. Die Planungen laufen auf Hochtouren für unseren sportlichen Wettkampf, das Königsschießen, dem dazugehörigen Wochenende sowie dem Miteinander im Ort sehen wir optimistisch entgegen.
Mit großem Dank an alle HelferInnen endete eine die JHV.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
der Schützenverein Ashausen und Umgebung führt in diesem Jahr wieder ein Pokal- und Preisschießen durch. Unsere Damen- und Herrenmannschaft würden sich freuen, Euch auf unserer Schießsportanlage begrüßen zu können.
Als Schießtermine haben wir vorgesehen:
Dienstag 05. bis Donnerstag 07. Juli 2022 jeweils von 19:00 – 22:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen allen ein GUT SCHUSS
Die Schießwarte
Samstag, 9. Juli Proklamation und Mittagessen in Toppenstedt.
Bitte um Anmeldung wer mit fahren möchte!
Treffen 10.45 Uhr bei Schorsch
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
nicht vergessen, am nächsten Samstag, 25. Juni 2022, 18.30 Uhr, findet unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus statt.
Das Schützenfest in Garstedt startet bereits morgen und auch am Sonntag fahren wir hin.
Donnerstag, 23. Juni, Zapfenstreich, Treffen 19.45 Uhr bei Schorsch
Sonntag, 26. Juni, Schützenfest, Treffen 15.00 Uhr bei Schorsch
Dienstag, 28. Juni – Ashäuser Runde vom Heimatverein – 50 Jahre Einheitsgemeinde Stelle, um 19.00 Uhr im ASHÄUSER HOF
Samstag, 2. Juli – Arbeitseinsatz – 14.00 Uhr am Schützenhaus
5.-7. Juli – Pokalwoche, hier werden noch Stand-Aufsichten und Tresen Personal benötigt. Bitte melden wer Zeit hat zum Helfen.
Mit Schützengruß
Marco
Weitere Termine:
Samstag, 30. Juli – Königsschießen
5.-7. August – Schützenfest
Donnerstag, 11. August – Gründungsfeier
Eine besondere "Ashäuser Runde" findet am 28. Juni 2022 um 19 Uhr im "Ashäuser Hof" statt. Besonders ist diese Veranstaltung nicht nur deshalb, weil sie gemeinsam von der Feuerwehr, dem Heimatverein, der IG Flohmarkt, dem MTV Ashausen / Gehrden 08 und dem Schützenverein getragen wird. „Es soll auch beleuchtet werden, ob die Einheitsgemeinde ein Erfolgsmodell ist und wie man dieses noch optimieren kann“, so der Vorsitzende des Heimatvereins Christian Popp.
Zu Beginn wird Arne Persiel einen Blick auf die zurückliegenden 50 Jahre werfen. Anschließend berichten Ortsvorsteherin Renate Buchholz aus Gehrden und Ortsratsmitglied Gerd Otto Kruse aus Fleestedt aus benachbarten Einheitsgemeinden. Beide erläutern auch, was ihre Gemeinden unternommen haben, um ihre „Ortsteile“ besser in politische Entscheidungsprozesse einzubinden. Am Ende der Veranstaltung kann gefragt und diskutiert werden.
Nun endlich geht die Schützenfest-Saison los.
Pattensen
Freitag, 17. Juni, Zapfenstreich, Treffen 20.00 Uhr bei Schorsch
Samstag, 18. Juni, Schützenfest und Proklamation, Treffen 15.00 Uhr bei Schorsch
Garstedt
Donnerstag, 23. Juni, Zapfenstreich, Treffen 19.45 Uhr bei Schorsch
Sonntag, 26. Juni, Schützenfest, Treffen 15.00 Uhr bei Schorsch
Wir haben zwei Kreismeister im Lichtschießen Gewehr. Lennert und Leon Maurice sind am 4. Juni 2022, in Neu Wulmstorf, Kreismeister in ihrer Altersklasse geworden.
Herzlichen Glückwunsch wir sind stolz auf euch.
Am 12. Juni 2022 findet wieder der große Flohmarkt in Ashausen statt. Wir freuen uns auf einen schönen Tag.
Alle die sich für Dienste eingetragen haben bitte pünktlich am jeweiligen Stand einfinden.
Aufbau: Freitag, 17.00 Uhr Aufbau der Bude und Samstag, 11.00 Uhr einrichten der Buden
Treffen bei Schorsch.
Abbau der Bude Montag, 9.00 Uhr Treffen bei Schorsch und 18.00 Uhr Treffen bei Reinhard.
Bei allen Terminen werden helfende Hände gebraucht!!!
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
jetzt ist es endlich so weit. Wir laden euch herzlich zur Jahreshauptversammlung 2022 ein.
Diese findet am Samstag, den 25.06.2022, um 18:30 Uhr, im Schützenhaus statt.
Wir freuen uns euch wieder zu sehen und hoffen auf ein reges Erscheinen, auch im Hinblick auf die anstehenden Wahlen.
Bei Durchführung der Jahreshauptversammlung kommt die folgende Tagesordnung zu tragen.
Tagesordnung
a) 1. Vorsitzender | b) 1. Schießwartin | c) 1. Damenwartin |
d) 1. Jugendwart | e) Königsversicherung |
a) 1. Schießwart | b) 2. Schriftführer | c) Kommandeur |
d) Festausschuss Vorsitzender | e) Ehrenrat 1 bis 5 |
Anträge sind spätestens 7 Tage vor der Versammlung bei dem 1. Vorsitzenden einzureichen.
Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung kann nach Abstimmung mit dem 1. Schriftführer vor der Versammlung eingesehen werden.
Wir wünschen wir euch alles Gute und bleibt gesund.
Mit Schützengruß
Der Vorstand
1.Vorsitzender 1.Schriftwart
Marco Bürger Andreas Sommer
Im Rahmen des Erasmus+ -Schüleraustausch „Miracle Scarves- we can!“ der Oberschule am Buchwedel, Stelle, haben wir einen Nachmittag mit Luftgewehr schießen, Darts und Tisch-Curling organisiert und durchgeführt. Die 36 Teilnehmer aus 4 Nationen waren mit großen Ehrgeiz dabei. Vielen Dank an alle Helfer.
Liebe Gäste, 2 Jahre Zwangspause aufgrund der Coronapandemie, nun sind wir zurück….ASHAUSEN OPEN AIR „We are back“. Wir freuen uns so wahnsinnig wieder mit EUCH gemeinsam zu feiern!Das Motto“We are back“ feiern wir mit EUCH am 22. & 23. Juli 2022. An 2 Tagen und auf 2 Bühnen präsentieren wir EUCH ein Partyprogramm der Extraklasse.Der Veranstaltungsfreitag gehört den „Schlagerfreunden“, am Fr.22.Juli starten wir mit EUCH die „SCHLAGERRAKETE“ auf der Zeltbühne. Bereits ab 18.00 Uhr werden DJ Rigger und DJ Olli die Initialzündung für ein geiles Partywochenende geben. Sonnenuntergang & Schlager Total,laßt EUCH überraschen…Einen Tag später, am Sa.23.Juli kommen die Freunde der elektronischen Beats wieder voll auf ihre Kosten. Freut EUCH auf eine Nacht der EDM Beats, von Deep House bis Disco House, von Electro House bis zu einem bunten Mix, diverser elektronischer Stilrichtungen.Unser Ashausen Open Air Resident Tom Korth wird ab 21.00 Uhr die Mainstage rocken. Als Headliner steht an seiner Seite in diesem Jahr, der Rostocker DJ, Radiomoderator und Produzent Christian Rentz aka DJ Botoxx. Im Januar 2010 gründete Botoxx sein eigenes Plattenlabel „Different Visions“.Mittlerweile sind mehrere Produktionen auf dem Label released worden! Künstler wie „Marc Hill“, „Dumbstruke“ & „Dave One“ stehen unter Vertrag bei „Different Visions“. https://botoxx-music.com/ | https://open.spotify.com/artist/23Z7blg5FlktPitPeN1InmVon 2011 bis 2016 war Botoxx – Resident DJ im angesagten „RIU PALACE“ & „MEGAPARK / MEGARENA“ auf der Insel – Palma de Mallorca! Spielte u.A im Vorprogramm für Künstler wie: „Sven Väth, Jan Leyk, Mickie Krause, Oliver Pocher, Michaela Schäfer, Die Atzen, Klubbingman, Jörn Schlönvoigt (GZSZ), Jürgen Drews, Haddaway, Mike Candys, Loona, Bachelor Paul Janke, DJ Antoine, Kay One, Kollegah, Lorenz Büffel, Lumidee, Culcha Candela“ und vielen, vielen mehr.Im Jahre 2016 ging dann sein Kindheitstraum in Erfüllung. Er bekam eine Festanstellung als Moderator & Redakteur bei „Osteewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern“. Der meistgehörte Radiosender in MV.Auf der „Partybühne im Zelt“ wird „DJ Arnie“ euch mitnehmen in die Welt der Partyhits….es darf mitgesungen werden!
Liebe ehemalige Könige, liebe ehemalige Adjutanten, liebe Adjutantinnen,
am Samstag, 14. Mai findet Gildekönigschießen statt. Es wird der Nachfolger von Michael Schulz gesucht. Außerdem wird der beste Adjutant- und die Damenbeste ausgeschossen.
Beginn ist um 15.30 Uhr, im Schützenhaus. Teilnahme in Uniform.
Pro Person wird ein Startgeld von 20,00 €, inkl. Essen, erhoben.
Mayk und sein Team werden uns mit leckerem Essen versorgen. Vielen Dank dafür.
Wir bitte um Anmeldung: marco-buerger@t-online.de oder 0172-4279112
Wir freuen uns auf rege Beteiligung
Der Vorstand
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
es ist unsere traurige Pflicht mitzuteilen, dass unser Ehrenmitglied
Niklot von Bülow
uns für immer verlassen hat.
Niklot hat 47 Jahre dem Schützenverein die Treue gehalten. Er war 1984 unser König, sowie 1997 Gildekönig.
Zum letzten Geleit treffen wir uns am Freitag, den 29. April 2022, um 13.30 Uhr vor der Friedhofskapelle Ashausen.
Wir sind traurig und betroffen.
Der Vorstand
Schützenverein Ashausen
Bitte eine kurze Rückmeldung wer an der Trauerfeier teilnehmen möchte.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
unsere Jugendabteilung organisiert für den 30. April 2022 wieder das Spaßschießen. In diesem Jahr wieder ein Wikingerschach-Turnier auf dem Schützenplatz. Es geht wie immer um die Ehre und kleine Preise. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Erlös kommt der Jugendkasse zu gute.
Samstag, 30. April 2022, Start ist um 14.30 Uhr, 3-4 Spieler/Mannschaft.
Kostenbeitrag 12,00 €/Person inkl. Getränke und Bratwurst, für unter 18 Jährige 6,00€/Person.
Anmeldungen bitte an Frederic Schlömer, frederic-schloemer@web.de.
Gerne auch direkt schon Mannschaften anmelden.
Für die Veranstaltung soll unser Zelt aufgestellt werden, der Aufbau ist für Freitag 29. April 2022, 18.00 Uhr geplant.
Mit Schützengruß
Jugendabteilung und Vorstand
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
am Donnerstag, 28. April 2022, ab 19.30 Uhr, finden unsere Vereinsmeisterschaften 30 Schuß KK statt.