Volksbankschiessen 2019

Die Freiwillige Feuerwehr Ashausen wird 125 Jahre alt und möchte das mit euch Feiern.
Das Jubiläumswochenende der FF-Ashausen vom 06.09-07.09.2019.
Ein toller Königsball zu ehren unserer Majestät Florian liegt hinter uns. Der Saal im Ashäuser Hof war voll und die „Melodies“ haben wie immer für super Stimmung gesorgt. Vielen Dank allen Gästen und allen die zum gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Unsere Jugendabteilung organisiert in diesem Jahr unser Spaßschießen auf dem Schützenplatz Ashausen. Die Veranstaltung findet wie jedes Jahr am 30. April statt. Geplant ist ein Wickingerschach Turnier. Beginn 18.30 Uhr, Startgeld 10 Euro, darin enthalten sind Bratwurst und Getränke. Bei schlechtem Wetter wird es ein Alternativprogramm im Schützenhaus geben. Teilnehmen könne alle Vereinsmitglieder und auch Gäste sind herzlich Willkommen. Es wir bestimmt wieder eine lustige Veranstaltung. Bitte Anmeldungen bis zum 23. April!
morgen wird es beim Übungsschießen zusätzlich ein Mettwurstschießen geben. Jeder kann mitmachen.
Das Schützenhaus wird geheizt sein damit wir danach noch gesellig zusammensitzen können.
Der Schützenverein Elstorf lädt uns am 30. Juni zum 150 jährigen Jubiläum ein. Wir wollen am Sternmarsch und Festakt teilnehmen. Wer mit möchte bitte Rückmeldung bis zum 11. April!
Am 6. April findet unser Königsball im Ashäuser Hof statt. Für Stimmung sorgen die Melodies Party & Dance.
Den Ausschalk macht Dirk Bartels mit Seim Team.
Wer sich vorher stärken möchte, die Gaststube ist von 18.30 Uhr – 21.00 Uhr mit einer Kleinen Speisekarte geöffnet.
Gäste sind herzlich willkommen und wir freuen uns auf eine tolle Party.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder
Der Schützenverein Ashausen und Umgebung führt auch in diesem Jahr ein
Pokal- und Preisschießen, vom 02. – 05. Juli 2019 auf unserer Schießsportanlage – Holtorfsloher Wegdurch.
Unsere Damen- und Herrenmannschaft würden sich freuen, Euch auf unserer Schießsportanlage begrüßen zu können.
Als Schießtermine haben wir vorgesehen:
Dienstag 02.07. bis Freitag 05.07.2019 jeweils von 19:00 – 22:00 Uhr
Um 22:30 Uhr muss das Schießen eingestellt werden.
Wie freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen allen ein
GUT SCHUSS
Die Schießwarte
Rückfragen bei: Andrea Buhr 04174 645871
Jahreshauptversammlung Schützenverein Ashausen und Umgebung
15. Februar 2019
Auf eine positive Jahresbilanz 2018 konnte 1. Vorsitzender Marco Bürger bei der jüngst sehr gut besuchten JVH zurückblicken. Alle Veranstaltungen und Aktionen des Vereines hatten eine gute Beteiligung, auch die Änderungen beim Ablauf des Kinderschützenfestes haben sich bewährt. Alle anderen Berichte waren ebenso allesamt positiv, wenig waren Wünsche nach mehr Beteiligung zu hören.
Herauszuheben ist der Bericht des Jugendwartes: Bei allen Wettbewerben sind gute Plätze erzielt worden, Platz 1 bis 3 sind dabei in der Mehrzahl. Besonders die Jugend ist gerne mit ihren Jugendwarten unterwegs, sei es bei befreundeten Vereinen, auch im eigenen Verein wird sich besonders engagiert.
Von den 57 Mitgliedern der Königsversicherung sind es 31, die bei ihrer Königswürde unterstützt wurden.
20 Jahre Vorstandsarbeit im Bereich der Damenabteilung, dafür wurden Annelie Schulz und Elke Schult mit ganz viel Beifall verabschiedet. Als Dank gab es von ihrer Abteilung eine Fotowand als Erinnerung und für die jetzt ruhigeren Tage einen Präsentkorb.
28 Beförderungen, eine große Bandbreite, galt es zu vergeben. 7 neue Schützen*in, 1 Oberschützin, 8 Hauptschützen und 4 Stabsschützen*in wurden benannt. Uwe Bruder, Christiane Sölter sowie Jan Thömen sind ab dato Unteroffizier*in. Helmut Bürger und Thorsten Simon sind Feldwebel, Joachim Büsselmann Oberfeldwebel. Annelie Schulz und Elke Schult sind ab jetzt Hauptfeldwebel im Verein.
Ein wichtiger Teil alle 2 Jahre sind Wahlen, in diesem Jahr wurden der 1. Vorsitzende, 2. Rechnungsführer, 1. und 2. Damenwartin, 1. Jugendwart sowie der 4. Schiesswart gewählt. Alle Positionen konnten besetzt werden. Neu im Vorstand ist Arne Riedel als 2. Rechnungsführer, Sandra Bühring ist 1. Damenwartin und Stefanie Lohse 2. Damenwartin. Im Amt bestätigt sind Marco Bürger als 1. Vorsitzender, Uwe Bruder kümmert sich weiterhin mit viel Erfolg und Einsatz um die Jugend des Vereines, Kai Jänicke ist als 4. Schiesswart bestätigt.
Mit einem großem Dank an alle Ehrenamtlichen und Unterstützer des Schützenvereins, die sich rege für ein gutes Vereinsleben einsetzen und ohne die Vereinsarbeit nicht möglich ist, wurde die JHV beendet.
Das Schützenkorps Stelle bietet mit Klaus Oswald einen Waffenrechtssachkunde Lehrgang an.
Termin 1.-3. März 2019. Anmeldung unter post@schuetzenkorps-stelle.de
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
wir laden euch zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 15. Februar 2019 um 20.00 Uhr in unserem Schützenhaus herzlich ein. Über ein reges Erscheinen würden wir uns sehr freuen, auch im Hinblick auf die anstehenden Wahlen. Teilnahme in Uniform!
Hier die Einladung als Download: Einladung_JHV_2019
Der Ashausen Terminkalender für 2019 ist fertig.
Hier direkt zum Downloaden und ausdrucken:
Am heutigen Volkstrauertag haben die Feuerwehr, der MTV Ashausen und der Schützenverein einen Kranz zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Terror und Unterdrückung niedergelegt.
Einen Dank an die Musik, den mitwirkenden Jugendlichen, Frau Pastorin Kleinschmidt und Bürgermeister Robert Isernhagen für die treffenden Reden.
Sonntag, 18. November 2018, Volkstrauertag
Treffen um 10.00 Uhr zum Gottesdienst oder 10.45 Uhr am Feuerwehr Gerätehaus – Uniform
Liebe Sportschützinnen und Sportschützen ,
eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dennoch kommt es manchmal vor, dass Sportwaffen und Munition zu Hause nicht entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelagert werden.
Deswegen hier mit Nachdruck die Aufforderung und der Hinweis, Sportwaffen und entsprechende Munition zu Hause den Gesetzen entsprechend aufzubewahren!
Wir sind vom Landkreis Harburg hingewiesen worden, dass ab sofort wieder verstärkt Aufbewahrungskontrollen bei den Sportschützen zu Hause durchgeführt werden sollen.
Ab Sonntag, 26. August 2018, kann wieder geschossen werden.
Kleinkaliber
Donnerstags: 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Sonntags: 09:30 – 11:30 Uhr
Schüler
Mittwochs: 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Heitmann‘s Backstube
Bühring‘s Hofladen
König Florian Schulz
Adjutanten
Daniel Bühring u. Michael Schulz
Damenkönigin Gunda Porath
Adjutantinnen
Marianne Lunde u. Regina Grabenstein
Vizekönig Reinhard Behr
Gildekönig Helmuth Bürger
Jögendkönigin Kathleen Sölter
Salon Petersen / Mayk Petersen
Parfümerie Ruschmeyer Maschen
Buchholz‘ Biohof – Peter Buchholz
Waltraud und Peter Buchholz
Steffi‘s Café
Jürgen Heitmann
Gasthaus Kruse Scharmbeck
Schießwarte SV-Ashausen
Sparkasse Harburg-Buxtehude
Hofladen Wiegels
Pesch Marinescheinwerfer / Seematz
Nautik-Schiffsausrüstung Pesch
Dachdeckerei Gebr. Schüürmann GmbH
Dietmar Schüürmann
Wolperding Automobile GmbH & Co. KG
Schuhhaus Schulz Stelle
Karin u. Klaus-Peter Rabeler
Karin Bühring
EDEKA Benecke Stelle
SCHOLPP Montagetechnik GmbH
Schmied Harms Stelle
Krankengymnastik Thiel
Volksbank Lüneburgerheide eG
VGH Versicherungen – Stefan Rack
Getränkefachhandel Otto Bode
Wilhelm Schmidt GmbH
Kartoffelhof Wöckner
Car Kosmetik – Carsten Tschritter
Wehrmann Baustoffe
Mareike und Arne Riedel
RMI – Concept Möbel Stelle
Nadine und Marco Bürger
Druckerei Priess GmbH – Reinbek
Johannes Lühders GmbH Stelle
Imker – Bernd Krogmann
Land-Schön Böhring
Elektro Gill
Mäc Gyros Stelle
Gemeinde Stelle
In der Zeit nach Schützenfest findet kein Schießbetrieb statt. Ab Sonntag, 26. August 2018, kann wieder geschossen werden.
Kleinkaliber
Donnerstags: 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Sonntags: 09:30 – 11:30 Uhr
Schüler
Mittwochs: 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Wir haben einen König! Nach 667 Schuß fiel um 18.24 Uhr der Vogel.
König 2018/19 Florian Schulz „Macker – der Schießgott“ seine Adjutanten sind Daniel Bühring und Michael Schulz. Neue
Am 5. August findet das Kinder-Schützenfest statt. Schmückt euer Fahrad, Bollerwagen, Roller oder Puppenwagen. Treffen ist um 14.00 Uhr „Am Brink (Auf der Grünfläche am Bach)“
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
ihr seid herzlich zu unserem traditionellen Vogel- und Preisschießen am Sonnabend, den 28. Juli 2018 eingeladen. Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Die Einladung und das Programm findet ihr hier:
Einladung_Schuetzenfest 2018 Festprogramm_2018
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer unserer Pokalwoche.