Monthly Archives: Juli 2025

Vorbereitungen für das Schützenfest

Von | 29.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Hurra, alle Titel vergeben, wir wünschen allen ein tolles Jahr.
Jetzt geht es an die letzten Vorbereitungen für das Schützenfest.

Für alle Tage werden unbedingt noch Aufsichten im Schießstand gebraucht, 5 Aufsichten pro Schicht!
Bitte in der WhatsApp Umfrage eintragen oder direkt bei den Schießwarten oder Vorstand melden!
Die Schießwarte brauchen auch sonst Unterstützung, z.B. Aufsicht der Ehrenscheibe am Sonntag.

Mittwoch, 18.00 Uhr, wird Aufbau Hilfe in der Königsburg benötigt. Zeltaufbau usw..
Donnerstag, ab 18.00 Uhr, Aufbau und Schmücken Festplatz, Zelt und Straße.
Freitag, 15.00 Uhr, schießen mit dem Frankreichaustausch der Gemeine Stelle, Treffen 14.30 Uhr.
Es werden noch Aufsichten für das LG schießen gebraucht.

Am Freitag öffnet der Festplatz um 16.00 Uhr und ab 21.00 Uhr startet die Zeltdisco.

Das Weck Kommando trifft sich am Samstag um 8.00 Uhr am Schützenhaus.
Samstag, 13.30 Uhr, Antreten zum Abmarsch bei EDEKA Kröger Ashausen!

Sonntag, 11.30 Uhr Antreten zum Abmarsch, am Rathaus!
Am Sonntag wir der Schaustellerorden an der Schießbude ausgeschossen und im Festzelt findet die Orden Verteilung und das Gericht statt.

Auf ein schönes Schützenfest
Mit Schützengruß
Der Vorstand

Festprogramm 2025

Unsere neuen Majestäten

Von | 28.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

König: Hans-Uwe Bruder „Uwe das Herz des Vereins“
Adjutanten: Claudia Bernstein und Hinnik Meier
Damenkönigin: Birgit Deeth „Biggi die Dancing Queen“
Adjutantinnen: Carola Fricke und Renate Buchholz
Jugendkönig: Merten, Adjutant: Maarten
Schülerkönig: Peer, Adjutant: Leon
Lichtpunktkönig: Marlon, Adjutant: Leni
Blasrohrkönigin: Dini Bürger, Adjutantin: Kristin Köster

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns auf ein schönes Königsjahr mit Euch und am nächsten Wochenende werden wir ordentlich euer Schützenfest feiern.

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Vogel- und Preisschießen

Von | 22.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Donnerstag, 24.7., 19.30 Uhr – Vorbereiten Vogelschießen
Tische stellen, Vogelhalter aufstellen, Podest sauber machen, Beete von Unkraut befreien, Parkplatz fegen….
Viele Hände – schnelles Ende, also packt mit an.

Donnerstag, 24.7., findet kein Übungsschießen statt

Vogel- und Preisschießen
Sonnabend, den 26. Juli 2025
13.30 Uhr Antreten am Alten Schützenplatz und Abmarsch zum Schießsportzentrum am Holtorfsloher Weg
14.30 Uhr Beginn des Vogel- und Preisschießens
ca. 19.00 Uhr Proklamation des Schützenkönigs, der Damenkönigin, des Jungschützenkönigs und des Schülerkönigs
anschließen Gemütliches Beisammensein in der Schützenhalle mit den „Roydorfern“ und „DJ Birne“, zu dem alle Besucher herzlich eingeladen sind.

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Grußwort zum Schützenfest 2025

Von | 17.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Ashäuserinnen und Ashäuser, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wir nähern uns unaufhaltsam dem Höhepunkt eines Schützenjahres, unserem Ashäuser Schützenfest.
Ein herzlicher Dank geht an unseren amtierenden König Julian Köhlmoos  „der Auswanderer“ sowie an die Damenkönigin Stefanie Lohse „Königin der Herzen“, den Jugendkönig Leon Cordes, den Schülerkönig Leon Bernstein, Lichtpunktkönigin Elisa Cordes, Blasrohrkönig Hans-Uwe Bruder und den Adjutantinnen und Adjutanten für das nun endende Königsjahr.

Am 26. Juli werden beim diesjährigen Vogelschießen die neuen Majestäten unseres Vereins ermittelt. Nach der Proklamation gegen 19.00 Uhr auf dem Schützenplatz, zu der wir herzlich einladen, wird vor dem Schützenhaus fröhlich und ungezwungen gefeiert. Auch hierzu laden wir herzlich ein! Ein mobiles Bistro wird ab dem Nachmittag für das leibliche Wohl sorgen.

Vom 1. bis 3. August feiert Ashausen sein traditionelles Schützenfest mit Jahrmarkt auf dem Festplatz am Holtorfsloher Weg. Neben Autoscooter, Karussell, Schießbude, Dosenwerfen. Imbisswagen, Biergarten und Zuckerbude wird hier von Freitag bis Sonntag ein Programm für die ganze Familie geboten.

Am Freitag  ab 16.00 Uhr sind die Buden auf dem Festplatz geöffnet und um 21.00 Uhr startet dann die Zeltdisco.

Am Samstag findet das Dorfkönigs- und Preisschießen statt. Hierbei kann jeder sein Können am Schießstand und an der Schießbude unter Beweis stellen. Für Kinder gibt es um 15.00 Uhr das Kinderkönigschießen mit dem Lichtpunktgewehr und Kinderschminken auf dem Festplatz. Abends findet die große Party im Festzelt statt. Das „Surprise DJ Team“ wird für Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei. Jedermann ist herzlich eingeladen, einen vergnüglichen Abend auf dem Festplatz zu verleben. Kommen Sie vorbei!

Am Sonntag steht das Schützenfest ganz im Zeichen der Kinder. Sie sammeln sich um 14.00 Uhr Am Brink auf der Grünfläche am Bach zum gemeinsamen Ummarsch mit den Schützen. Mit Blumenschmuck und geschmückten Wagen geht es zum Festplatz, auf dem im Anschluss ein Spielenachmittag mit vielen Überraschungen stattfindet. Erwachsene können sich beim Preisschießen messen, Blasrohrsport oder Luftgewehrschießen ausprobieren, ihr Glück bei der Tombola versuchen oder einfach ein paar vergnügliche Stunden auf dem Festplatz verleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die schon seit Wochen eifrig das Schützenfest vorbereiten. Ein weiterer Dank geht an alle Spenderinnen und Spendern von Sach- oder Geldpreisen für unser Preisschießen und weitere Aktivitäten.

Ferner möchten wir alle Ashäuser bitten, am Schützenfestwochenende die Straßen unseres Ortes mit Girlanden und die Zäune mit Blumen zu schmücken. Es ist für die Gastvereine und für uns ein schönes Bild, durch geschmückte Straßen zu marschieren.
Auf ein schönes Schützenfest! Wir sehen uns auf dem Festplatz!

Gut Schuss!
Marco Bürger
1. Vorsitzender

Termine Rund ums Schützenfest

Von | 15.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Vorschießen für Schützenfest

Donnerstag, 19.30 Uhr
Wie in den letzten Jahren, könnt ihr wieder vorab das Orden Paket und die Preisscheiben schießen.
Am Schützenfest soll der Schießstand vor allem von der Bevölkerung genutzt werden.
Daher bitten wir Euch die Möglichkeit des Vorschießens zu nutzen.
Der Erwerb des Orden Paketes berechtigt am 26. Juli auf den Vogel mit zuschießen.

Blasrohr Königsschießen 

Sonntag, 20. Juli, 14.30 Uhr – Teilnahme in Zivil
Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einen fröhlichen und spannenden Wettkampf austragen. Kuchenspenden sind willkommen.
Teilnehmen können alle ordentlichen Mitglieder, ab 16 Jahren, des Schützenverein Ashausen e.V..

Vogel- und Preisschießen
Samstag, 26. Juli, 14.30 Uhr – Teilnahme am Vogelschießen in Uniform
Antreten, 13.30 Uhr, Landarztpraxis Dr. Wilkens, Alter Schützenplatz

Proklamation ca. 19.00 Uhr, im Anschluß feiern wir gemeinsam mit unseren Gästen vor dem Schützenhaus. Musik von den Roydorfern und DJ Birne.

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Jubiläumsschützenfest 75 Jahre Hanstedt

Von | 15.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

nachdem wir nun schon so einige Feste und Jubiläen in den vergangenen Wochen besucht haben, folgt am kommenden Samstag/19.Juli 2025 das nächste Jubiläum in Hanstedt.

Jubiläumsschützenfest 75 Jahre Hanstedt – 19.Juli 2025
Samstag, den 19.Juli 2025 – 11.00 Uhr Schützenummarsch durch Hanstedt und anschließendem Festakt
Wir treffen uns um 09.40 Uhr bei Schorsch in der Lindenstraße.

Einladung Schützenfest 2025, Schützenschwestern und Schützenbrüder – Schützenvereins Ashausen

Von | 10.07.2025
#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Liebe Schützenschwester, lieber Schützenbruder,
am 26. Juli 2025 eröffnen wir unsere diesjährige Schützenfestsaison mit unserem traditionellen Königs- und Vogelschießen. Auch in diesem Jahr hoffen wir, dass besonders viele Schützinnen und Schützen um die Königswürden ringen werden. Dazu lade ich heute ganz herzlich ein.
Gegen 19.00 Uhr werden die neuen Majestäten proklamiert.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein ist für Musik und das leibliche Wohl gesorgt. Selbstverständlich ist die ganze Bevölkerung herzlich willkommen, den Abend gemeinsam mit uns zu verbringen. Lade gerne Freunde und Nachbarn ein.
Am Freitag, den 1. August findet eine Zeltdisco in unserem Festzelt statt.
Die Schützenabordnung zum Wecken am Samstagmorgen stellt der Kommandeur zusammen.
Das Kinderschützenfest findet am Sonntag, den 03. August 2025, statt. Das Königfrühstück an diesem Tag ist für dich kostenfrei. Wir freuen uns sehr über eine rege Beteiligung. Auf die Ehrenscheibe kann am Schützenfestsonntag ab 15.00 Uhr geschossen werden.
Alle Informationen findest du auf dem Festprogramm.
Vergiss bitte nicht, an allen Tagen eine rote Rose anzustecken.

Wir bitten alle, die Straßen unseres Ortes bereits zum Königsschießen am 26. Juli 2025 zu schmücken. Sprich bitte deine Nachbarn an und ermutige sie, auf unser Schützenfest zu kommen, damit wir einen gut gefüllten Festplatz haben und in großer Runde ein fröhliches Wochenende verleben.

Mit Schützengruß zu unserm Schützenfest 2025
Marco Bürger, 1. Vorsitzender

Sparkasse Harburg-Buxtehude: 125.000 Euro für nachhaltige Mobilität und Energie

Von | 10.07.2025

Presse Information vom 10. Juli 2025

125.000 Euro für nachhaltige Mobilität und Energie

31 Vereine und Institutionen erhalten Jubiläums-Spende der Sparkasse Harburg-Buxtehude.

Bendestorf. Am Montagabend hatte die Sparkasse Harburg-Buxtehude rund 30 gemeinnützige Vereine und Institutionen aus ihrem Geschäftsgebiet ins Filmmuseum Bendestorf geladen. Sie hatten sich mit wertvollen Projektideen rund um nachhaltige Mobilität und Energie für die Aktion „25 x 5000 Euro für deinen Verein“ beworben, die die Sparkasse anlässlich ihres 25-jährigen Fusionsjubiläums ausgeschrieben hatte. Die glücklichen Empfänger durften sich über insgesamt 125.000 Euro freuen, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Andreas Sommer, übergab die Förderurkunden und bedankte sich herzlich für das Engagement.
„25 Jahre EINE Sparkasse“ – die Sparkasse Harburg-Buxtehude feiert in diesem Jahr das Jubiläum des Zusammenschlusses der Kreissparkasse Harburg und der Stadtsparkasse Buxtehude am 1. Januar 2000. Beim großen Jubiläumsempfang Anfang des Jahres in der Empore Buchholz hatte Sparkassen-Vorstand Andreas Sommer die Spendenaktion präsentiert und Vereine aufgerufen, sich zu bewerben. Mehr als 50 Bewerbungen waren eingegangen, eine Jury wählte schließlich 31 Projekte aus, die gefördert werden sollen. „Da nicht jeder Verein die vollen 5.000 benötigt, konnten mehr Institutionen von den 125.000 Euro Jubiläumsspende profitieren“, erklärt Andreas Sommer.

Vom Lastenrad bis zur PV-Anlage
Ausgeschrieben war die Jubiläumsspende im Bereich der nachhaltigen Mobilität beispielsweise als Zuschuss für die Anschaffung eines Lastenrades, Scooters oder E-Autos. Bei der nachhaltigen Energie sollten Investitionen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen gefördert werden, zum Beispiel Installationen zur Nutzung von Solar- oder Windenergie oder Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Gemeinsam mit Jörn Stolle und Isabel Klindworth, verantwortlich für die Bereiche Sponsoring und Spenden der Sparkasse Harburg-Buxtehude, freute sich Andreas Sommer über die Vielfalt und den oftmals inklusiven Gedanken hinter den Projekten. „Das zeigt, dass viele Vereine und Organisationen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sind und hierbei möchten wir sie begleiten und unterstützen.“

Zwei Millionen Euro Förderung für die Region
Die Jubiläumsspende ist ein Teil des umfangreichen regionalen Engagements der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Wie Sparkassen-Vorstand Andreas Sommer verrät, geben die Sparkasse und ihre Stiftungen in diesem Jahr erstmals an die zwei Millionen Euro an Spenden und Sponsorings in die Region. „Wenn man überlegt, dass es vor einigen Jahren noch etwas über eine Million Euro war, ist das eine sehr erfreuliche Entwicklung“, so Sommer. Neben großen Vereinen und Einrichtungen wie die Bundesliga-Handballerinnen des Buxtehuder SV, das Freilichtmuseum am Kiekeberg oder die Kunststätte Bossard, unterstütze man bewusst auch viele kleine Institutionen. „Uns als Sparkasse ist wichtig, dass wir eine Vielfalt erhalten und soziale Teilhabe aller sichern“, betont Andreas Sommer. So wurden allein im Jahr 2024 mehr als 750 Vereine und Vorhaben unterstützt. Und wenn das, wir im Falle der Jubiläumsspende, auch einen Nachhaltigkeitsaspekt hat, sei das umso besser.

31 Projekte für nachhaltige Mobilität und Energie
Die Liste der Spendenempfänger ist lang und reicht in alle Bereiche des Geschäftsgebiets der Sparkasse Harburg-Buxtehude hinein – von Buxtehude über Neu Wulmstorf, Seevetal, Tostedt, Buchholz, Winsen bis nach Salzhausen. Folgende Projekte werden mit bis zu 5.000 Euro unterstützt:

E-Mobilität

  • Förderverein St. Johannis Buchholz e.V.: Beschaffung und Installation von zwei Wallboxen
  • Kirchenkreis Winsen: Elektro-Lastenmoped für Info-Stand Seniorenarbeit
  • Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg: E-Bike und Akku-Ladeschrank für das FLMK
  • Stadt Winsen: Fahrten mit der Rikscha gegen Einsamkeit
  • Gemeinde Salzhausen: Beschaffung E-Lastenrad
  • Interessengemeinschaft e.V.: e-Lastenfahrrad für InGe und E-Bike für die Schulkindbetreuung
  • Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Harburg e.V.: Elektrisch unterstütztes Dreirad für die Radfahrschule für Menschen mit Einschränkungen
  • Turn- und Sport-Verein Buchholz v. 1908 e.V.: Anschaffung eines Lastenrades für unsere Jugendtrainer und BFDler
  • Der Hafen Verein für psychosoziale Hilfe Harburg e.V.: Wallbox für unsere E-Fahrzeuge
  • Landeskirchliche Gemeinschaften Bezirk Winsen/Luhe e.V.: Einrichtung einer E-Ladestation
  • Museumsverein Buxtehude e.V.: Anschaffung eines Elektrofahrrades
  • Naturparkregion Lüneburger Heide e.V.: Mobil für Qualität
  • Naturerlebniswerk Vierhöfen e.V.: Installation einer Wallbox im Naturerlebniswerk Vierhöfen
  • Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Buxtehude e.V.: VW e-Transporter Kombi
  • Buchholzer Fußball Club e.V.: Ladestation für E-Fahrräder und E-Scooter
  • Musikschule Winsen (Luhe) und Umgebung e.V.: E-Scooter für die Anfahrt der Lehrkräfte

#Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen

Energetische Sanierung

  • SV Holm-Seppensen e.V.: Speichererweiterung für PV-Anlage des SV Holm-Seppensen
  • TV Fischbek von 1921 e.V.: Anschaffung und Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Uwe Seeler-Sporthalle
  • Schützenverein Ashausen und Umgebung von 1949 e.V.: Tradition trifft Nachhaltigkeit – Energiewende im Schützenverein
  • Harburger Turnerbund von 1865 e.V.: Erweiterung der Photovoltaikanlage vom HTB
  • Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952 e.V.: Installation eine Solarbank mit Speicher
  • MTV Luhdorf-Roydorf e.V.: Mini-PV Komplettsystem für die Sportanlage des MTV Luhdorf-Roydorf
  • Tennisverein Garstedt e.V.: Balkonkraftwerk mit Speicher
  • Tennisclub Blau-Weiss Salzhausen e.V.: Umstellung von Heizöl auf Fernwärme
  • TuS Schwinde e.V.: Umrüstung der alten Flutlichtanlage auf LED
  • Tostedter Schützenverein von 1854 e.V.: Komplette Erneuerung der Beleuchtung im Schießstand und Gebäude
  • Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt: Austausch Leuchtmittel

    Nachhaltige Schulprojekte

    • Schulverein der Erich-Kästner-Realschule Tostedt e.V.: Nachhaltige Ausstattung des Technik- und Werkraums
    • Förderverein der IGS Buxtehude e.V.: Schüler:innen experimentieren und reparieren!
    • Schulverein Gymnasium Meckelfeld e.V.: Mobile Fahrradreparaturwerkstatt
    Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Sparkassen-Vorstand Andreas Sommer (oben rechts) übergab die Jubiläumsspende der Sparkasse Harburg-Buxtehude an 31 Vereine und Organisation aus der Region.

    Verantwortlich für den Inhalt:
    Unternehmenskommunikation
    Telefon: 040 76691-2036
    thorsten.sundermann@spkhb.de

    Kinderschützenfest in Ashausen: Tradition trifft auf Spaß und Gemeinschaft

    Von | 08.07.2025
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    #Ashausen #SV-Ashausen #Schuetzenverein_Ashausen #Schützenverein Ashausen @Ashausen @Schützenverein Ashausen
    Geschmückte Bollerwagen und Fahrräder beim Kinderschützenfest. Foto: Archiv/Bünger

    Stelle/Ashausen. Am Sonntag, den 3. August, lädt Ashausen zum jährlichen Kinderschützenfest ein, das Tradition und modernes Unterhaltungsprogramm perfekt vereint. Der Tag beginnt um 14 Uhr mit dem Treffen der Kinder am Brink, wo bunt geschmückte Wagen für den Festumzug bereitstehen, der um 14.15 Uhr durch das Dorf zieht.
    Der Festplatz am Holtorfsloher Weg erwartet die Besucher mit einem vielfältigen Angebot: Karussells, Autoscooter, eine Zuckerbude und klassische Jahrmarktspiele wie Dosenwerfen bieten Kindern und Familien gleichermaßen Unterhaltung. Ein großer Sandberg mit Schaufeln und Eimern lädt die jüngsten Besucher zum Spielen ein, während Erwachsene unter den Bäumen entspannen und sich bei einer breiten Auswahl an Speisen stärken können.
    Um 15 Uhr starten die Kinderspiele, gefolgt von einem Preisschießen für Erwachsene im Schützenhaus. Die Tombola um 15.30 Uhr verspricht tolle Gewinne, während um 16.30 Uhr die Prämierung der schönsten Wagen und die Auszeichnung der Gewinner der Kinderspiele stattfinden.
    Das Kinderschützenfest in Ashausen ist eine perfekte Gelegenheit, um gemeinsam mit der Familie einen unterhaltsamen Tag zu verbringen und dabei die Verbundenheit zur Tradition des Dorfes zu spüren. Besucher können sich auf einen erlebnisreichen Tag freuen, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene viel zu bieten hat. (cg)

    Zum Bericht auf Stelle Aktuell